Überraschendes Geständnis: Frankfurt-Star wollte Karriere mit 27 beenden | OneFootball

Überraschendes Geständnis: Frankfurt-Star wollte Karriere mit 27 beenden | OneFootball

Icon: 90min

90min

·18 de maio de 2025

Überraschendes Geständnis: Frankfurt-Star wollte Karriere mit 27 beenden

Imagem do artigo:Überraschendes Geständnis: Frankfurt-Star wollte Karriere mit 27 beenden

Dass Eintracht Frankfurt sich zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte über die Liga für die Champions League qualifiziert hat, verdanken die Hessen zu einem erheblichen Anteil Rasmus Kristensen. Der Außenverteidiger wandelte sich in der Saisonschlussphase zum Torjäger und traf in jedem der letzten drei Bundesliga-Spiele.

Nach Toren bei den Unentschieden in Mainz (1:1) und gegen St. Pauli (2:2) erzielte der Däne im direkten Duell um die Königsklasse in Freiburg den 2:1-Führungstreffer und half der SGE so, den Erfolg ins Ziel zu bringen. Beinahe hätte sich Kristensen jedoch selbst die Chance genommen, diese Erfolgsgeschichte zu schreiben.


Vídeos OneFootball


Nach der Partie verriet der 27-Jährige, dass er vor seinem Wechsel an den Main im Sommer ernsthaft mit dem Gedanken spielte, seine Karriere zu beenden: "Ich wollte letzte Saison noch komplett aufhören mit dem Fußball. Ich hatte keinen Bock mehr."

In der Vorsaison war Kristensen mit Leeds United am Aufstieg aus der zweiten englischen Liga in die Premier League gescheitert. Überzeugt davon, weiterzuspielen, habe ihn Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche. "Das erste Kompliment für diesen Transfer kann sich Markus Krösche einstecken. Er hat sich mit ihm während der Europameisterschaft unterhalten. Wir hatten dann auch ein gutes Telefonat gehabt. Rasmus hatte tatsächlich solche Gedanken gehabt“, erklärte Trainer Dino Toppmöller, als er auf Kristensens Geschichte angesprochen wurde.

Inzwischen sind die Gedanken an das Karriereende bei Kristensen verflogen und haben sich ins Gegenteil verkehrt. Während seiner gesamten Laufbahn habe er „noch nie so viel Bock wie heute gehabt", so Kristensen nach dem 3:1-Sieg. Vor dem Hintergrund dieser Zweifel fällt die Freude über den Einzug in die Königsklasse beim Dänen noch einmal größer aus: "Das ist einer der größten Momente für mich. Es war eine lange Reise bis zu diesem Erfolg.

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

Saiba mais sobre o veículo