4-4-2.com
·11 de abril de 2025
Uli Hoeness sagt, weshalb Thomas Müller keinen neuen Vertrag mehr erhält

4-4-2.com
·11 de abril de 2025
Dass mit Müller ausgerechnet ein Urgestein nicht freiwillig abtreten kann, sondern gehen muss, schmerzt viele Bayern-Fans. Letztlich war es schlicht eine Business-Entscheidung, wie Hoeness in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" nun sagt: "Wenn die wirtschaftliche Situation des FC Bayern noch die wäre wie vor sagen wir drei Jahren, wäre die Entscheidung im Fall Müller vielleicht anders ausgefallen."
Die Bayern haben zuletzt mit den Vertragsverlängerungen von Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies viel (künftiges) Geld investiert und gebunden. Mit Müller geht nun ein bisheriger Spitzenverdiener. Hoeness stellt klar: "Der FC Bayern muss ganz klar sparen. Von unserem Festgeldkonto ist nicht mehr viel da. Wir müssen wirtschaftlich umdenken." Die Bayern könnten sogar einen Tabubruch vollziehen. Denn um weiterhin ein Käuferklub zu bleiben und grosse Transfers zu tätigen, müsse der Verein "unter Umständen in die Kreditabteilung der Bank. Das ist tatsächlich neu für den FC Bayern."
Müller ist zwar als Spieler der Bayern bald Geschichte. Zum Verein soll er in Zukunft nach Ansicht von Hoeness aber unbedingt in neuer Funktion zurückkehren: "Immer, wenn wir gesprochen haben, habe ich Thomas gesagt: Du weisst, dass wir sehr stark auf dich setzen, wenn es um die Zukunft des FC Bayern geht. Insofern ist das Thema Thomas Müller für mich überhaupt nicht abgeschlossen. Im Gegenteil." Der frühere Bayern-Präsident hat für Müller sogar gleich einen Rat parat: "Er geht mal drei Monate die NBA studieren, drei Monate die NFL, dann nach England beispielsweise zu Manchester United. Er kommt dann mit einer gewissen Erfahrung wieder. Und bespricht mit uns, was er beim FC Bayern künftig machen könnte."
Ao vivo