BMG-News
·14 de maio de 2025
Verlässt Lainer Borussia? – 2 Optionen

BMG-News
·14 de maio de 2025
Stefan „Stevie“ Lainer wechselte im Sommer 2019 für 12,5 Millionen Euro von RB Salzburg zu Borussia Mönchengladbach. Seinen höchsten Marktwert erreichte der Österreicher im Dezember 2019 mit geschätzten 18 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de). Mittlerweile ist dieser auf 1,8 Millionen Euro gesunken, und Lainer wird den Niederrhein aller Voraussicht nach am Ende der Saison verlassen.
Mit seinem Ex-Klub RB Salzburg und dem frisch abgestiegenen VfL Bochum stehen zwei potenzielle Abnehmer bereit. Lainers Vertrag in Gladbach läuft noch bis 2026, sodass eine geringe Ablösesumme fällig wäre – vermutlich unter einer Million Euro.
Bereits im Winter hatte der 39-fache österreichische Nationalspieler seine fehlende Einsatzzeit kritisiert. Ein Wechsel kam damals jedoch nicht zustande, obwohl mit RB Salzburg und Sturm Graz zwei Interessenten im Gespräch gewesen sein sollen.
Im Sommer wird sich Borussia neu aufstellen, und mit Kevin Diks kommt ein weiterer Außenverteidiger an den Borussia-Park. Sollte ein Angebot eingehen, wird Borussia Lainer wohl keine Steine in den Weg legen.
Stefan Lainer hat mit Borussia Mönchengladbach fast alles erlebt. Bei seiner Ankunft im Borussia-Park spielte er unter Marco Rose eine tragende Rolle. In seiner ersten Saison qualifizierte sich Lainer mit der Borussia für die Champions League und erreichte sogar das Achtelfinale der Europa League, wo man gegen den FC Schalke 04 aufgrund der Auswärtstorregel und einer umstrittenen Entscheidung des englischen Schiedsrichters Mark Clattenburg mit einem 2:2 im Rückspiel (Hinspiel: 1:1) ausschied. Im darauffolgenden Jahr stand die Borussia erneut im Achtelfinale – diesmal in der Champions League –, unterlag dort jedoch Manchester City.
Bis heute war dies die letzte Saison, in der Borussia international vertreten war. Trotz eines teuren Kaders verpasste der Verein in den folgenden Jahren die erneute Qualifikation für das internationale Geschäft. Der negative Höhepunkt folgte in der Saison 2023/24, als man mit lediglich 34 Punkten nur knapp dem Abstieg in die 2. Bundesliga entging. Auch in dieser Saison wird die Fohlenelf nicht über das graue Mittelmaß hinauskommen. Lainer spielt inzwischen nur noch eine Nebenrolle und wird meist als Ergänzungsspieler eingesetzt.
Nach seinem Knöchelbruch gegen Bayer Leverkusen im August 2021 konnte Lainer nicht mehr an die starken Leistungen seiner ersten beiden Jahre bei Borussia anknüpfen. Hinzu kam eine Krebserkrankung im Jahr 2023, die er zum Glück besiegen konnte.
Insgesamt absolvierte Lainer wettbewerbsübergreifend 162 Spiele für Borussia, erzielte 5 Tore (darunter ein Derbytor) und lieferte 14 Vorlagen. Sollte sich im Sommer der Weg von Borussia und Lainer trennen, wird er den Fans als vorbildlicher Sportler, Mensch und absoluter Kämpfer in Erinnerung bleiben.
Was denkt ihr über einen möglichen Abschied von Lainer? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷 Photo by Laszlo Szirtesi/Getty Images