90PLUS
·19 de fevereiro de 2025
Werder Bremen: Trainer Werner soll langfristig verlängern!

90PLUS
·19 de fevereiro de 2025
Ole Werner ist seit über drei Jahren beim SV Werder Bremen in Verantwortung. Daran soll sich auch nichts ändern. Der Nordklub plant auch in Zukunft fest mit ihm.
Werder Bremen besitzt trotz eines durchwachsenen Starts in die Rückserie die Möglichkeit, sich für den Europapokal zu qualifizieren. Großen Anteil an dieser Entwicklung besitzt Ole Werner (36), der noch bis zum 30.06.2026 gebunden ist. Nach Informationen der vereinsnahen „DeichStube“ soll der Vertrag langfristig verlängert werden. Demnach sei durch den SVW bereits eine Absichtserklärung beim Trainer und dessen Berater hinterlegt worden. Verhandlungen habe es aber noch nicht gegeben.
Das Vorgehen von Werder Bremen erscheint logisch angesichts der sehr erfolgreichen bisherigen Zusammenarbeit. Denn Werner, der im November 2021 im Mittelmaß der 2. Bundesliga übernahm, dürfte auch bei anderen Klubs auf dem Notizzettel stehen. Ob der zuvor ausschließlich für Holstein Kiel arbeitende und sich im Norden enorm wohlfühlende Coach sich einen Wechsel vorstellen, kann ist nicht bekannt.
Klar ist gegen, dass diese Personalie für die Verantwortlichen um Geschäftsführer Clemens Fritz (44) Priorität haben wird. Dabei gilt es auch im Spielerkader Zukunftsfragen zu klären. So laufen die Verträge von Anthony Jung (33) und des seit 2016 angestellten Milos Veljkovic (29) aus. Beide Akteure – besonders Erstgenannter – zählen in der laufenden Spielzeit zum Stamm, weshalb eine weitere Zusammenarbeit vorstellbar.
„Es ist klar kommuniziert worden, dass wir die Gespräche führen – und da muss man jetzt abwarten, was die nächsten Wochen so bringen. Wir wollen da nicht immer wieder neue Wasserstandsmeldungen abgeben“, so Leiter Profifußball Peter Niemeyer (41) jüngst recht gelassen zu den Fragen nach Jung und Veljkovic, der im Winter bereits mit einem Wechsel zu Roter Stern Belgrad in Verbindung gebracht wurde.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Ao vivo