90min
·27 de abril de 2025
Zwei Treffer ins RB-Herz: Diese besondere Geschichte vereint Knauff und Klopp

90min
·27 de abril de 2025
Ansgar Knauff war am Samstagabend der umjubelte Held beim Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig. Der 23-Jährige erzielte beim 4:0-Erfolg der SGE gleich zwei Tore und sorgte mit seiner Agilität auch dafür, dass Leipzig nach dem Platzverweis gegen Bitshiabu in Unterzahl agieren musste. Kurioserweise hat Knauff alle seine drei Bundesliga-Saisontore in den beiden Spielen gegen Leipzig erzielt und ist somit einer der Verantwortlichen dafür, dass Frankfurt auf Champions-League-Kurs ist, RB Leipzig jedoch als Tabellen-Fünfter nun gehörig zittern muss.
Für RB-Fußballboss Jürgen Klopp dürfte der Doppelpack von Knauff ein bittersüßer Moment gewesen sein. Die beiden verbindet schließlich eine ganz besondere Geschichte. Wie die Bild berichtete, wurde Knauff im Sommer 2014 bei einem Jugend-Turnier vor den Augen von Jürgen Klopp zum besten Spieler gewählt. Dieser war so angetan vom damals Zwölfjährigen aus Göttingen, dass er ihn ins Probetraining der U13-Mannschaft einlud. Nur zwei Jahre später wechselte er dann tatsächlich zur BVB-Jugend und schaffte den Sprung zu den Profis, wenngleich die Reise 2022 nach Frankfurt weitergehen sollte.
Nach dem Spiel wurde Knauff auf genau diese Tatsache angesprochen. "Ich weiß nicht mehr genau, was er damals zu mir gesagt hat, es ist schon so lange her. Aber es war ein schöner Moment, als ich ihn getroffen habe," erinnert sich Knauff an seinen ersten Kontakt mit Klopp. Wenngleich dieser durchaus von Stolz erfüllt sein dürfte, Knauff als Knabe entdeckt zu haben, wird der Schmerz über die 0:4-Pleite der Leipziger beim RB-Fußballboss aktuell überwiegen. Leipzig will unbedingt in die Champions League, hat jedoch zwei Zähler Rückstand auf Freiburg und muss am kommenden Wochenende gegen den FC Bayern ran. Einfach wird das Erreichen der Königsklasse folgerichtig nicht.
Frankfurt darf hingegen auch aufgrund der gestrigen Knauff-Treffer schon fast mit der Champions League planen. Die Hessen haben aktuell sechs Zähler Vorsprung auf den Tabellen-Fünften aus Leipzig. Mit einem Knauff, der nun auch wieder das nötige Selbstvertrauen hat, dürften auch die verbliebenen Aufgaben machbar sein. "Er ist ein extrem wichtiger Spieler. Das war ein herausragendes Spiel, eine super Leistung", schwärmte Sportvorstand Markus Krösche nach dem Match von Knauff. Auch Dino Toppmöller attestierte dem Flügelspieler ein "tolles Spiel" und ein "fantastisches Volley-Tor".
Gibt Knauff im Saison-Endspurt weiter mächtig Gas, könnte er sogar noch ein Kandidat für das Final Four der Nations League werden. Langfristig dürfte aber eher die WM 2026 das Ziel sein.
Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:
feed