1:4! Selbsternannter Titelkandidat Galatasaray nach Klatsche in Alkmaar vor dem Aus! | OneFootball

1:4! Selbsternannter Titelkandidat Galatasaray nach Klatsche in Alkmaar vor dem Aus! | OneFootball

Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·13. Februar 2025

1:4! Selbsternannter Titelkandidat Galatasaray nach Klatsche in Alkmaar vor dem Aus!

Artikelbild:1:4! Selbsternannter Titelkandidat Galatasaray nach Klatsche in Alkmaar vor dem Aus!

Der selbsternannte Titelkandidat steht vor dem frühen Aus in den Play-offs. Nach einer deutlichen, in der Art und Weise fast schon blamablen 1:4-Klatsche bei AZ Alkmaar, braucht Galatasaray nun eine Aufholjagd im Rückspiel in Istanbul. Für den einzigen Jubel sorgte der zwischenzeitliche Ausgleich durch Sallai.

Mit Cuesta und Morata standen gegen Alkmaar zwei von insgesamt sieben Winter-Neuzugängen in der Startelf. Auch Sallai, der in der Ligaphase noch nicht für die Europa League gemeldet war, durfte beginnen und kam so zu seinem Europapokal-Debüt für Galatasaray.


OneFootball Videos


Anders als Fenerbahçe, das am frühen Abend Anderlecht (3:0) deutlich schlug und dabei früh in Führung ging, gelang Galatasaray kein guter Start in die Partie. Die Mannschaft von Trainer Okan Buruk war von Beginn an dem aggressiven Pressing und dem immer wieder temporeichen Umschalten der Gastgeber ausgesetzt. Nach einem Foul von Ayhan bot sich Alkmaar nach zwölf Minuten die erste dicke Chance per Freistoß aus 23 Metern – und Mijans machte es überragend. Der Linksfuß schlenzte den Freistoß über die Mauer und setzte den Ball mit viel Effet genau in die linke Torecke – Muslera flog vergebens. Nur wenige Minuten später stellte AZ beinahe auf 2:0. Poku war an Muslera bereits vorbeigezogen, durfte sich im letzten Moment aber doch nicht freuen, weil Bardakçi den Abschluss aufs eigentlich leere Tor im letzten Moment noch abgrätschte (19.).

Sallai ebenfalls sehenswert zum Ausgleich – Yılmaz verursacht Elfmeter

Und plötzlich stand es dann 1:1. Yılmaz (20.) wurde auf der rechten Seite freigespielt, die Direktabnahme von Alkmaars Maikuma aber zunächst geblockt. Die Kugel kam anschließend zurück zu Sallai, der aus rund 16 Metern vom Strafraumrand wuchtig abzog und mit leichtem Drall nach außen oben rechts ins Toreck traf. Aufregung dann in der 37. Minute: Yılmaz half rechts im Strafraum mit, traf in einer Klärungsaktion aber Maikuma klar am Bein. Den fälligen Elfmeter verwandelte Parrott (37.) souverän in die rechte untere Ecke – Muslera sprang ins andere Eck.

Auflösungserscheinungen nach unnötigem Platzverweis

Nach dem Seitenwechsel rissen die schlechten Nachrichten für die Löwen nicht ab. Der bereits gelbverwarnte Ayhan stellte im Zweikampf mit Lahdo ohne Not deutlich das Bein raus, brachte den Alkmaar-Mann so zu Fall und kassierte Gelb-Rot. In Überzahl erhöhte AZ dann schnell auf 3:1. Poku wirbelte über rechts und fand im Zentrum den freistehenden Clasie (57.), der vom Elfmeterpunkt aus ins linke Toreck vollstreckte. Spätestens jetzt agierte Galatasaray komplett verunsichert, was Alkmaar für sich zu nutzte. Gnadenlos legten die Niederländer nach: Im Zentrum scheiterte Mijnans mit seiner Direktabnahme erst an Muslera, gegen den Nachschuss von Möller Wolfe (71.) aus kurzer Distanz war der Uruguayer dann jedoch machtlos.

Kommende Woche Donnerstag kommt Alkmaar nach Istanbul. Galatasaray braucht dann im Rückspiel einen Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied, um nicht auszuscheiden. Zuvor spielen die „Löwen“ noch in der Süper Lig am Montag auswärts in Rize.

Foto: X / Galatasaray

Impressum des Publishers ansehen