1860 nimmt Drittliga-Spieler Hiller, Reich, Dulic & Co. in die "Hall of Fame" auf: Das sind die Gründe | OneFootball

1860 nimmt Drittliga-Spieler Hiller, Reich, Dulic & Co. in die "Hall of Fame" auf: Das sind die Gründe | OneFootball

Icon: dieblaue24

dieblaue24

·21. Februar 2025

1860 nimmt Drittliga-Spieler Hiller, Reich, Dulic & Co. in die "Hall of Fame" auf: Das sind die Gründe

Artikelbild:1860 nimmt Drittliga-Spieler Hiller, Reich, Dulic & Co. in die "Hall of Fame" auf: Das sind die Gründe

Der TSV 1860 geht ungewöhnliche Wege...

Im NLZ an der Grünwalder Straße 114 werden Drittliga-Profis in die “Hall of Fame” aufgenommen, darunter Marco Hiller, Raphael Ott, Tim Kloss, Moritz Bangerter, Sean Dulic und Lukas Reich - das kommunizierte der vom Verein geführte Social Media-Account “diebayerischejungloewen”.


OneFootball Videos


Die Erklärung lautet: “Den Jugendspielern soll damit ein Anreiz gegeben werden, ihren Vorgängern nachzueifern. Gleichzeitig soll den gegnerischen Teams gezeigt werden, wer alles seine Ausbildung bei den Junglöwen genossen hat. Bewusst wurde sich dabei auf jene Spieler konzentriert, die noch aktiv sind bzw. erst kürzlich ihre Karriere beendet haben. Die Idee war vor knapp einem Jahr bei der Klausurtagung des Nachwuchsleistungszentrums im „Jäger von Fall“ in Lenggries geboren worden. Nun wurde sie umgesetzt: Eine „Hall of Fame“ im Kabinentrakt des NLZs, die an den Wänden Spieler zeigt, die den Sprung von den Junglöwen in den Profibereich geschafft haben. Unter Mithilfe der @malerdierlgmbh und von @creativepresents_cp wurde das Projekt umgesetzt.”

Prinzipiell ist das nichts Neues, aber die Wertung ist inzwischen eine andere: Während früher ausschließlich große Talente aufgehängt wurden, wie beispielsweise Benny Lauth, Lars Bender, Sven Bender, Felix Uduokhai, Maxi Wittek, Marius Wolf, Kevin Volland, Martin Stranzl, Julian Baumgartlinger, Timo Gebhart, Moritz Leitner, Julian Weigl, Florian Neuhaus oder Leandro Morgalla hat man die Meßlatte deutlich herabgesetzt. Nicht zu vergessen sind auch Daniel Baier oder Marcel Schäfer, die beide absolute Bundesliga-Stars wurden. Beide arbeiten heute für RB Leipzig: Während Schäfer Geschäftsführer ist, arbeitet Baier unter ihm als Sportkoordinator.

Ob das NLZ auch an andere Profis gedacht hat, die ihren Ursprung bei 1860 hatten. Namen gefällig? Josip Stanisic (FC Bayern), Robert Glatzel (HSV), Julian Justvan (Nürnberg), Philipp Max (Panathinaikos Athen), Alexander Hack (RB New York), Efkan Bekiroglu (Sivasspor), Nahuel Noll (Greuther Fürth), Steven Benda (FC Fulham), Mert Kömür (FC Augsburg), Marius Wörl (Bielefeld/Hannover), Kilian Fischer (Wolfsburg), Lino Tempelmann (Braunschweig) und Benedict Hollerbach (Union Berlin).

Gut möglich, dass das Team des designierten Vize-Präsidenten Christian Dierl bald wieder anrücken muss, um die Galerie zu vervollständigen. Und da wären da noch Julian Nagelsmann und Fabian Hürzeler…

Impressum des Publishers ansehen