90PLUS
·5. April 2025
2. Bundesliga: Dompé überragt in Nürnberg, Darmstadt siegt spät

90PLUS
·5. April 2025
Der Hamburger SV ist mit einem Sieg beim 1. FC Nürnberg an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga gesprungen. Auch Fortuna Düsseldorf bleibt oben dran.
In der 2. Bundesliga wollte der Hamburger SV zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze springen und musste dafür beim 1. FC Nürnberg gewinnen. Fortuna Düsseldorf hatte den abstiegsbedrohten Liganeuling Preußen Münster zu Gast, während der SV Darmstadt 98 die SpVgg Greuther Fürth am Böllenfalltor empfing.
Den Sprung an die Tabellenspitze vor Augen ging der Hamburger SV beim 1. FC Nürnberg schon nach acht Minuten in Führung. Rafael Lubach fälschte einen Schuss von Jean-Luc Dompé unglücklich ins eigene Tor ab. Wenig später kam es noch dicker für die Gastgeber. Janis Antiste traf Daniel Elfadli mit offener Sohle an der Wade und musste frühzeitig unter die Dusche (14.).
Dompé fand derweil immer mehr Gefallen an der Partie. Nachdem der Linksaußen schon das erste Tor erzielt hatte, war er auch im weiteren Spielverlauf kaum zu bremsen. Gegenspieler Tim Janisch hatte große Probleme mit dem schnellen Hamburger. Nach einem kurzen Antritt und einem Doppelpass mit Ludovit Reis legte Dompé seinen zweiten Treffer nach (37.).
Auch im zweiten Durchgang wusste der HSV, seine Überzahl in Spielkontrolle umzumünzen, vergab aber einige gute Gelegenheiten, den Vorsprung auszubauen. Adam Karabec und Dompé verpassten das Ziel, Emir Sahiti scheiterte am Pfosten. Auch Robert Glatzels gefährlicher Kopfball ging knapp am Kasten vorbei.
Kurz vor Schluss gelang dem Rückkehrer nach langer Verletzung doch noch sein Tor. Nach einer Ecke des überragenden Dompé nickte Glatzel zum 3:0-Endstand ein (84.).
Durch den Auswärtssieg grüßt der HSV vorerst von der Tabellenspitze, der 1. FC Köln kann aber schon heute Abend gegen Hertha BSC wieder vorbeiziehen.
Aufstiegsrennen gegen Abstiegskampf stand in Düsseldorf auf dem Programm. Mit einem Sieg gegen Preußen Münster konnte die Fortuna bis auf zwei Punkte an den Relegationsplatz rücken. Der Favorit übernahm gleich die Spielkontrolle und bog früh auf die Siegerstraße ein. Shinta Appelkamps punktgenaue Flanke landete auf dem Kopf von Dawid Kownacki, der zum 1:0 einschädelte (15.).
Die Gäste waren um eine schnelle Antwort bemüht, Daniel Kyerewaa verpasste den Ausgleich knapp. Die Münsteraner hielten in der Merkur Spiel-Arena gut mit und sorgten so für ein munteres Spiel.
Dawid Kownackis Tor reicht der Fortuna gegen Preußen Münster. (Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images)
Die Hausherren verpassten es, die Partie vorzeitig zu entscheiden und mussten die Schlussphase zu zehnt überstehen. Der bis dahin starke Myron van Brederode traf Jorrit Hendrix mit der offenen Sohle oberhalb des Knöchels und sah nach VAR-Eingriff die rote Karte (69.).
Münster warf alles nach vorne, der Ausgleich sollte aber nicht mehr gelingen. Durch den Sieg von Eintracht Braunschweig am Freitag, hält den Aufsteiger derzeit nur das bessere Torverhältnis auf dem rettenden Ufer.
Beim Duell zwischen dem SV Darmstadt 98 und der SpVgg Greuther Fürth mussten die Zuschauer am Böllenfalltor lange auf Highlights warten. Beide Teams blieben in der ersten Halbzeit vieles schuldig, Großchancen waren lange Mangelware. Mit einem Torschussverhältnis von 1:1 ging es torlos in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie deutlich an Fahrt auf, im letzen Drittel fehlte jedoch weiterhin oftmals die Präzision. Dennoch wurde Fürth-Keeper Nahuel Noll durch einen Freistoß von Philipp Förster erstmals richtig gefordert.
In der Schlussphase erhöhten die Lilien weiter den Druck und wurden umgehend belohnt. Der eingewechselte Jean-Paul Boetius setzte mit einem traumhaften Pass in den Strafraum Top-Stürmer Isac Lidberg in Szene, der durch die Beine von Noll zum Sieg traf (79.). Mit weiterhin sieben Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz, hat sich der SV Darmstadt durch den hart erarbeiteten 1:0-Erfolg der größten Abstiegssorgen entledigt.
1. FC Nürnberg – Hamburger SV 0:3
Tore: 0:1 Dompé (8.), 0:2 Dompé (37.), 0:3 Glatzel (84.)
Rote Karte: Antiste (15., Nürnberg)
Fortuna Düsseldorf – SC Preußen Münster 1:0
Tore: 1:0 Kownacki (14.)
Rote Karte: van Brederode (69., Düsseldorf)
SV Darmstadt 98 – SpVgg Greuther Fürth 1:0
Tore: 1:0 Lidberg (79.)
(Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images)