90PLUS
·11. April 2025
Bundesliga-Paket: Müller kann sich gegen den BVB zum „Klassiker-Rekordspieler“ krönen!

90PLUS
·11. April 2025
Nach einer aus deutschen Sicht wenig erfolgreichen Europapokal-Woche treffen der FC Bayern und Borussia Dortmund in der Bundesliga im direkten Duell aufeinander. Europa-League-Vertreter Eintracht Frankfurt beschließt den 29. Spieltag am Sonntag.
Schon am Freitagabend hingegen wird RB Leipzig in der Volkswagen-Arena vom VfL Wolfsburg empfangen. Beide Mannschaften kommen aus einer schwierigen Phase und wollen pünktlich zum Saisonendspurt in ihre Bestform zurückfinden. Selbiges gilt für Titelverteidiger Bayer Leverkusen, der am Samstagnachmittag auf Union Berlin trifft und sich die Restchance auf den erneuten Gewinn der deutschen Meisterschaft bewahren will.
Doch nur wenige Stunden später kann der FC Bayern gegen Borussia Dortmund einen weiteren großen Schritt in Richtung Bundesliga-Schale machen. Im sogenannten „Deutschen Klassiker“ treffen die Münchener in der heimischen Allianz Arena auf Borussia Dortmund. Beide Klubs haben eine harte Woche hinter sich und mit Blick auf den Ausgang der Champions-League-Hinspiele etwas gut zu machen.
Dabei ist die aktuelle Ausgabe des Klassikers gleich in zweierlei Hinsicht besonders: Erstmals seit 2015 ist das Aufeinandertreffen zwischen den erfolgreichsten Vereinen des Landes kein Top-Fünf-Duell mehr – der BVB belegt aktuell nur den achten Rang und muss mehr denn je um die Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe bangen.
(Foto: Getty Images)
Zudem kann Altmeister Thomas Müller binnen weniger Tage zum zweiten Mal für großes Aufsehen sorgen. Kommt der Ur-Bayer, der gegen Inter den Ausgleich zum zwischenzeitlichen 1:1 markierte, gegen die Schwarz-Gelben auf Spielzeit, so überholt er seinen Ex-Teamkollegen Mats Hummels als Akteur mit den meisten Einsätzen im Klassiker. Zum insgesamt 29 Mal würde Müller gegen Dortmund auf dem Rasen stehen.
Lange hatte Ermedin Demirovic beim VfB Stuttgart einen schweren Stand. Im Sommer nahmen die Schwaben satte 21 Millionen Euro in die Hand, um den Bosnier vom FC Augsburg loszueisen. Demirovic fremdelte anfangs jedoch mit der progressiven Spielidee von Sebastian Hoeneß und fand sich immer wieder auch auf der Ersatzbank wieder.
Pünktlich zur ganz heißen Phase dieser Saison befindet sich der Angreifer aber in Top-Form. Alleine in den vergangenen vier Bundesliga-Partien netzte der Goalgetter fünfmal. Das ist ligaweiter Bestwert!
Will sich der VfB noch über die Bundesliga für das internationale Geschäft qualifizieren, braucht es am Sonntagnachmittag gegen Werder Bremen eine weitere Demirovic-Masterclass. Die Grün-Weißen sind ein ernsthafter Verfolger im Kampf um die Europapokalplätze und liegen nur einen Zähler hinter dem Vizemeister. Ein klassisches Sechs-Punkte-Spiel also, in dem der Stürmer seine beeindruckende Verfassung ein weiteres Mal unter Beweis stellen will.
7. Seit sieben Bundesliga-Duellen ist der SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach ungeschlagen. Trafen die Breisgauer am vergangenen Wochenende mit dem BVB noch auf ihren Angstgegner, so wartet nun der absolute Lieblingsgegner. Schon in der Hinrunde triumphierte die Mannschaft von Julian Schuster gegen die Elf vom Niederrhein mit 3:1.
Dabei ist der Sport-Club durchaus gut beraten, seine beeindruckende Serie gegen die Fohlen um eine weitere Begegnung auszubauen. Nur zwei Punkte liegen die Freiburger hinter Gladbach, können mit einem Sieg im Borussia-Park also an den Gastgebern vorbeispringen und auf Rang sechs klettern. Mit dieser Platzierung wäre man am Saisonende definitiv für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert!
(Foto: Getty Images)