
BVBWLD.de
·17. Februar 2025
BVB bekommt im Bellingham-Poker Konkurrenz aus der Bundesliga

BVBWLD.de
·17. Februar 2025
Der Name Bellingham besitzt in Dortmund immer noch einen guten Klang. Jude Bellingham (21) versetzte Verein und Fans drei Jahre lang in Verzückung. Nach 132 Spielen mit 49 Torbeteiligungen wechselte er im Sommer 2023 für 113 Millionen Euro zu Real Madrid. Nun könnte sein zwei Jahre jüngerer Bruder Jobe in die Fußstapfen des Ex-BVBlers treten.
Aktuell kickt Jobe Bellingham in der zweitklassigen Championship für den AFC Sunderland. Die Black Cats liegen derzeit auf Rang vier und steuern nach acht Jahren die Rückkehr in die Premier League an. Der 19 Jahre junge Mittelfeldakteur zählt mit 28 Einsätzen sowie vier Treffern und drei Assists zu den Stützen seines Teams.
Trotz eines Vertrages bis 2028 wird der jüngere Bellingham mit einem Wechsel zu einem anderen Klub in Verbindung gebracht. Neben Borussia Dortmund gelten auch Tottenham Hotspur und Crystal Palace als interessiert. Doch nach Informationen von Football Insider soll sich auch Bayer Leverkusen um den 19-Jährigen bemühen.
Sollte der Aufstieg in die Premier League misslingen, sei Sunderland dem Portal zufolge nahezu gezwungen, Transfereinnahmen zu erzielen. Bellingham zählt zu den Verkaufskandidaten. Laut transfermarkt.de beträgt sein Marktwert 18 Millionen Euro. Aufgrund der starken Leistungen des U21-Nationalspielers dürfte seine Ablöse aber weit höher liegen.
„Ich denke, Sunderland würde ihn gehen lassen, wenn sie einen guten Preis für ihn bekämen“, ist Mick Brown (74), früher Chefscout bei Manchester United und den Blackburn Rovers, überzeugt und ergänzt: „Besonders wenn sie in dieser Saison nicht aufsteigen, werden sie sich Angebote anhören.“ Brown ist sicher, dass die Vereinsverantwortlichen Jobe Bellingham gehen lassen würden, „wenn sie ein riesiges Gebot“ für ihn erhielten. Vielleicht ja aus der Bundesliga.
Live