90PLUS
·10. April 2025
Europa League: Die Aufstellungen zum Gastspiel der SGE in London

90PLUS
·10. April 2025
In der Europa League trifft der einzig verbliebene deutsche Vertreter Eintracht Frankfurt im Viertelfinale auf Tottenham Hotspur. Im Hinspiel in London wird man versuchen, sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in der kommenden Woche zu erkämpfen.
Für die Spurs ist das europäische Geschäft wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, sich für das europäische Geschäft zu qualifizieren. In der Premier League steht man auf Platz 14 und hat 14 Punkte Rückstand auf den Conference League-Platz.
Die Eintracht rangiert aktuell auf Platz drei der Bundesliga, sieht sich im Duell mit den Engländern aber klar in der Underdog-Rolle, wie Cheftrainer Dino Toppmöller auch vor dem Spiel nochmals betonte. Dennoch habe man Lust auf das Spiel: „Wir fühlen uns bereit für diese Aufgabe.“ Sein Konterpart Ange Postecoglou warnte indes vor dem Gegner und lobte die Hessen: „Frankfurt ist eine gute Mannschaft, die in der Bundesliga gut dasteht. Sie haben eine Mischung aus einigen spannenden jungen Spielern, aber auch einiges an Erfahrung. Das wird eine gute Herausforderung für uns.“
Frankfurt wechselt im Vergleich zur 2:0-Niederlage beim SV Werder Bremen auf einer Position. Im Tor steht Kaua Santos. Die Verteidigung bildet eine Viererkette bestehend aus Nathaniel Brown, Robin Koch, Arthur Theate und Rasmus Kristensen, während die Doppelsechs von Ellyes Shkiri und Tuta besetzt wird. In der Offensive sollen Jean Bahoya, Hugo Larsson, Mario Götze und Hugo Ekitike die Hintermannschaft der Londoner vor Probleme stellen.
Tottenham, die am Wochenende mit einem 3:1 gegen den FC Southampton, nach vier sieglosen Spielen mal wieder einen Sieg erringen konnten, gehen mit einer Änderung in die Partie. Postecoglou vertraut im Tor auf Guglielmo Vicario, davor sollen Destiny Udogie, Cristian Romero, Micky van de Ven und Pedro Porro die Abwehr dicht halten. Im Mittelfeld spielen Rodrigo Bentancur, Lucas Bergvall und James Maddisonund in der Offensive sind Heung-Min Son, Dominic Solanke und Brennan Johnson aufgestellt.
Tottenham: Vicario – Udogie, van de Ven, Romero, Porro – Maddison, Bentancur, Bergvall – Son, Solanke, Johnson
Eintracht Frankfurt: Santos – Brown, Theate, Koch, Kristensen – Skhiri, Tuta – Bahoya, Larsson, Götze – Ekitike
(Photo by Shaun Botterill/Getty Images)