
BVBWLD.de
·8. April 2025
Ex-Bundesliga-Star Jovic gesteht: Wollte zum BVB

BVBWLD.de
·8. April 2025
In Frankfurt ging sein Stern auf. Luka Jović traf für die Hessen nahezu nach Belieben. Real Madrid angelte sich 2019 den serbischen Goalgetter, legte mehr als 60 Millionen Euro auf den Tisch. Doch viel lieber wäre der heute 27 Jahre alte Stürmer zu Borussia Dortmund gewechselt.
Seine Vita liest sich beeindruckend. Jović ging nicht nur für die SGE und den spanischen Rekordmeister auf Torejagd, sondern obendrein für Benfica Lissabon, die AC Florenz und heute Milan. Doch die Hoffnung auf eine Weltkarriere erfüllte sich nicht. „Wenn ein Spieler nicht spielt, dann stagniert er“, spricht der Angreifer gegenüber dem Portal MozzartSport Klartext.
Mit Ante Rebić (31) und dem späteren Dortmunder Sébastien Haller (30), den der BVB wohl abgeben möchte, bildete Jović die sogenannte „Büffelherde“, die die Hessen 2019 bis in das Halbfinale der Europa League schoss. In 75 Einsätzen netzte der Serbe 36-mal.
„Ich wollte in Frankfurt bleiben und ich habe auch geweint, als klar war, dass ich gehen würde“, verrät der frühere Bundesliga-Star. Doch sein Berater Fali Ramadani habe auf einen Wechsel nach Madrid bestanden. Bei den „Königlichen“ gespielt zu haben, sei „eine Ehre“ gewesen, betont Jović. Er war „Teil des besten Klubs der Welt“. Seine Bilanz fällt mit drei Treffern in 51 Partien jedoch enttäuschend aus.
Karim Benzema (37) sei der Grund gewesen, weshalb er sich bei Real nicht durchgesetzt habe. „Ich habe nicht gespielt, weil ich mit dem besten Spieler der Welt konkurriert habe“, ist Jović überzeugt. Der französische Super-Star sei „besser“ gewesen, habe „damals fantastisch gespielt, den besten Fußballs seines Lebens“. Er sei an Benzema nicht vorbeigekommen.
Statt von Frankfurt aus nach Madrid zu wechseln, hätte er ein Engagement beim BVB vorgezogen, gesteht der 27-Jährige und führt aus:. „Als ich mit meinem Agenten sprach und er mich fragte, zu welchem Verein ich gerne gehen würde, sagte ich: Dortmund. Ich sagte nicht Real, Manchester oder was auch immer. Ich wollte zu einem Klub, der für meine Entwicklung am besten gewesen wäre.“ Doch die hohe Ablösesumme hätte nur ein finanzstarker Topverein stemmen können.
Seit 2023 trägt Jović das Trikot der AC Milan. Wettbewerbsübergreifend traf er in 39 Begegnungen elfmal. Im Sommer endet sein Vertrag mit den Rossoneri.