Fan-Informationen zum Spiel in Bochum | OneFootball

Fan-Informationen zum Spiel in Bochum | OneFootball

Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·24. Februar 2025

Fan-Informationen zum Spiel in Bochum

Artikelbild:Fan-Informationen zum Spiel in Bochum

Die Hoffenheimer Fanbeauftragten haben sämtliche Informationen zusammengetragen, um euch auf das Bundesliga-Spiel der TSG Hoffenheim beim VfL Bochum (Samstag, 15:30 Uhr/Liveticker auf tsg-hoffenheim.de) vorzubereiten.

Anfahrt und Parken

Bahn:


OneFootball Videos


Achtung: Zwischen dem 28. Februar und Ende April ist der Zugverkehr in Bochum erheblich eingeschränkt. Die Strecke zwischen Essen und Dortmund wird dann gesperrt sein, in diesem Zeitraum werden weder Fernzüge noch Regionalbahnen in Bochum halten. Es wird ausschließlich die S-Bahn tagsüber zwischen Dortmund und Essen verkehren. Alle Regionalzüge werden über Herne umgeleitet. Von Herne aus erreicht man den Bochumer Hbf mit der Linie U35.

Alle Auswirkungen auf den Bahnverkehr findet ihr hier.

PKW:

Adresse: Stadionring 26, 44791 Bochum

Von der A40 kommend die Ausfahrt Stadion benutzen und direkt an der Ausfahrt links in das Parkhaus „Stadionring“ fahren, das für Gäste-PKW zur Verfügung steht. Die Parkkosten für PKW betragen vier Euro. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich bar an der Zufahrt.

Busse und Neunsitzer:

Ausschließlich Busse und Neunsitzer können auf dem Parkplatz neben dem Parkhaus parken. Die Gebühren hierfür betragen zehn Euro. Die Bezahlung erfolgt Bar an der Zufahrt.

Parkplätze für Menschen mit Behinderung

Der Behindertenparkplatz befindet sich auf P-Medien. Die Anfahrt erfolgt über die Küppersstraße, zwischen dem RuhrCongress und der Rundsporthalle. Zur Berechtigung reicht der blaue Parkausweis. Bitte haltet diesen an der Zufahrt bereit. Der Ordnungsdienst leitet euch dann zum Behindertenparkplatz.

Weitere Informationen

Fanutensilien

  • Beim Gastspiel in Bochum sind folgende Materialien im Gästeblock erlaubt:
  • max. 5 große Schwenkfahnen (Fahnenstäbe dürfen eine maximale Länge von 4,50m haben)
  • Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,50m.
  • Zaunfahnen (bis zu einer max. Höhe von 1,10m/max. Länge bis 4,50m). Die Öffnung der Fluchttore sowie die Werbebanden dürfen nicht überhangen werden.

Nicht erlaubt sind:

  • Doppelhalter
  • Blockfahnen

Bitte beachten: Alle orangefarbenen Fluchttüren dürfen in keinem Fall überhangen werden und Fluchttreppen müssen frei bleiben.

Stadionöffnung:

Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn (13:30 Uhr).

Blöcke/Gästeeingang:

Zur Verfügung stehen die Blöcke E1 bis E2. Die Stehplätze sind im Block E1, die Sitzplätze in E2.  Print@Home-Tickets müssen ausgedruckt werden.

Barrierefreier Eingang

Rollstuhlfahrende nutzen bitte den Eingang am Marathontor. Dieser liegt am Block N. Eine Behindertentoilette befindet sich am Marathon-Tor.

Gastronomie:

Es kann u.a. mit EC-Karte, Kreditkarte, ApplePay/Google Pay und mit Bargeld bezahlt werden.

Promillegrenze:

Personen, die erkennbar stark alkoholisiert sind und auffällig werden oder nach Messung einen errechneten Wert über 1,6 Promille erreichen, kann der Einlass in den Stadionbereich verwehrt werden.

Taschen und Rucksäcke:

Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 können mit ins Stadion genommen werden. Für Taschen, die das DIN A4-Format überschreiten, gibt es keine Abgabestelle. Daher kann es für Fans, die mit dem Zug anreisen, sinnvoll sein, sich ein Schließfach am Hauptbahnhof zu mieten.

Foto- und Videokameras:

Kompaktkameras sind im Stadion erlaubt, während professionelles Equipment wie Kameras mit Wechselobjektiven nicht gestattet ist.

Sonstiges:

Im Stadion und in der unmittelbaren Umgebung des Stadions besteht ein Glasverbot.

Impressum des Publishers ansehen