Großer Schritt im Abstiegskampf: Matriciani und Mannheim gewinnen gegen Dresden | OneFootball

Großer Schritt im Abstiegskampf: Matriciani und Mannheim gewinnen gegen Dresden | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·12. Mai 2025

Großer Schritt im Abstiegskampf: Matriciani und Mannheim gewinnen gegen Dresden

Artikelbild:Großer Schritt im Abstiegskampf: Matriciani und Mannheim gewinnen gegen Dresden

In der 3. Liga feierten Henning Matriciani und der SV Waldhof Mannheim einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Weitere Knappen mussten teils empfindliche Niederlagen einstecken. schalke04.de fasst die Auftritte aller königsblauen Leihspieler zusammen.

Mit 1:0 bezwang der SV Waldhof Mannheim am Samstag (10.5.) dank eines Treffers von Kennedy Okpala (62.) Dynamo Dresden. Nach Ende der Partie hatten trotz dessen beide Teams etwas im Carl-Benz-Stadion zu bejubeln: Mannheim die wichtigen drei Zähler im Abstiegskampf, Dresden den Aufstieg. Die Sachsen profitierten von einer Niederlage des Verfolgers 1. FC Saarbrücken. Henning Matriciani bestritt das vorletzte Duell der Drittligasaison 2024/2025 für die Hausherren als Rechtsverteidiger über die volle Distanz.


OneFootball Videos


Am letzten Spieltag geht es für Mannheim nun am Samstag (17.5.) zum ebenfalls schon aufgestiegenen Pokalfinalisten Arminia Bielefeld. Anstoß ist um 13.30 Uhr. Bei drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze möchte der Waldhof in Ostwestfalen den Klassenerhalt perfekt machen.

Eintracht Braunschweig musste sich mit dem Schalker Duo Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann nach zuletzt sechs ungeschlagenen Partien in der Zweiten Liga geschlagen geben. Gegen die SV Elversberg setzte es am Samstag (10.5.) eine 0:3-Pleite, die bereits nach 21 Minuten besiegelt war. Da schnürte Muhammed Damar soeben seinen Doppelpack für die Saarländer, nachdem er sich schon drei Zeigerumdrehungen zuvor in die Torschützenliste eingetragen hatte. Fisnik Asllani brachte die SVE in der elften Minute in Führung.

Durch die Niederlage fallen die Niedersachsen zurück auf Platz 16. Ob sie letztlich in der Relegation antreten müssen oder nicht, entscheidet sich am Sonntag (18.5.) ab 15.30 Uhr. Dann empfängt der BTSV den 1. FC Nürnberg.

Die VVV-Venlo hat sich den finalen 38. Spieltag in der Keuken Kampioen Divisie sicherlich anders vorgestellt – 2:7 hieß es am Freitag (9.5.) gegen ADO Den Haag. Schon zur Halbzeit führte der Tabellenvierte beim S04-Partnerverein mit 3:0. Die Treffer markierten Jari Vlak (24.), Lee Bonis (33.) und Daryl van Mieghem (36.). Emmanuel Gyamfi blieb als Teil der Venlo-Startelf nach dem Seitenwechsel in der Kabine, es folgten vier weitere Gegentore durch Evan Rottier (48.), noch einmal Vlak (59.), Luka Reischl (63.) und Alex Schalk (80.). Die Ehrentreffer für die VVV besorgten Dean Zandbergen (69.) und Joep Kluskens (90.). Venlo beendet die Saison im Unterhaus der Niederlande auf Rang 14 mit 41 Punkten.

Die U23 des SCR Altach war am Freitag (9.5.) gegen den SV Wals-Grünau siegreich. Durch Tore von Filip Milojevic (12.) und Diego Madritsch (77.) feierte die Reserve einen 2:0-Erfolg, bei dem Steve Noode über 80 Minuten als Verteidiger gefragt war.

In der österreichischen Regionalliga West geht’s für ihn und seine Mannschaftskollegen am Samstag (17.5.) um 17 Uhr beim TSV St. Johann weiter.

Paul Pöpperl, der beim Drittligaspiel von Viktoria Köln gegen die U23 von Hannover 96 im Kader stand, aber nicht zum Einsatz kam. Die Partie am Sonntag (11.5.) endete mit 2:0 für die Domstädter.

Bryan Lasme, der aufgrund einer Verletzung beim 0:3 im Stadtderby zwischen den Grasshoppers Zürich und dem FC Zürich am Samstag (10.5.) zum Zuschauen gezwungen war.

Impressum des Publishers ansehen