TSG Hoffenheim
·16. Februar 2025
Ilzer: „Es ist ein immens wichtiger Sieg“

TSG Hoffenheim
·16. Februar 2025
Das sagten die Spieler und Trainer nach dem 3:1-Sieg beim SV Werder Bremen.
Anton Stach: „Der Sieg tut uns extrem gut. Wir kennen alle die Tabelle und wissen wie eng es war und noch ist. Wir wollten das Spiel aus der vergangenen Woche wieder gutmachen. Die Spieler waren am Ende, aber wir haben es ausgehalten. Die Raumaufteilung hat zu Beginn nicht gestimmt, aber dann haben wir es besser gemacht und es schnell als Team hinbekommen. Unser Plan war es, dass wir früh pressen und alles als Team gemeinsam machen. Das ist uns gut gelungen und war der Schlüssel heute. Das müssen wir beibehalten und den Schwung mitnehmen. Es gibt keine englischen Wochen mehr, deshalb gibt es keine Ausreden. Für mich ist es heute ein besonderer Tag. Ich habe in Bremen im Internat gewohnt und auf den Platz geguckt.“
Tom Bischof: „Beide Tore in der ersten Hälfte waren nach einem guten Pressing gut herausgespielt. Das 2:1 vor der Pause war ein guter Zeitpunkt und hat uns ein gutes Gefühl gegeben. Wir haben eine gute Reaktion gezeigt. Man hat in der Woche gespürt, dass viel Dampf drin ist. Es war eine andere Stimmung im Training, das hat uns gutgetan. Wir haben mit unserer Körpersprache heute gezeigt, dass wir Bock haben und gewinnen wollen. Die beiden ersten Tore waren sehr ähnlich, ich hatte nur etwas weniger km/h beim Schuss, aber es hat zum Glück dennoch gereicht. Wir haben uns vor der Partie nochmal die Tore gegen Bremen aus den vergangenen Spielen angeguckt, damit wir ein gutes Gefühl haben.“
Leo Østigård: „Das war harter Start mit dem schnellen Rückstand zum 0:1. Aber wir haben als Team reagiert und uns ins Spiel gekämpft. Wir haben die ganze Woche gut gearbeitet und haben den Auswärtssieg wie Helden erkämpft. Und man konnten bei den ersten beiden Toren sehen, dass wir gut Fußball spielen können. Es war sehr wichtig, diese drei Punkte zu holen.“
Christian Ilzer: „Es ist ein immens wichtiger Sieg und eine gute Reaktion auf das Spiel gegen Union Berlin. Auch nach dem frühen Rückstand hat sich die Mannschaft super gefangen. Die ersten zwei Tore erzielen wir nachdem wir super gepresst haben. Unser Matchplan hat gut funktioniert. Es braucht einen guten Wechsel zwischen den Phasen. In der zweiten Hälfte waren wir mal zu passiv, aber insgesamt war es ein sehr gutes Auswärtsspiel. Es war wichtig, dass wir uns pushen, wenn uns die Basics gelingen. Wir wollten uns als Team gegenseitig stärken. Auch der frühe Rückstand hat uns nicht aus der Bahn geworfen, das war heute eine sehr gute Energie auf dem Platz. Dass nach so einem Spiel wie gegen Union Kritik kommt, ist klar. Unsere Leistung hat mir Kopf zerbrechen bereitet, aber wir haben eine andere Leistung gezeigt. Jetzt müssen wir Konstanz reinbringen mit Ausreißern nach oben.“
Ole Werner (Trainer SV Werder Bremen): „Es war insgesamt keine gute Leistung von uns. Wir haben eine gute Startphase gehabt, waren direkt gut im Spiel und sind auch in Führung gegangen. Dann hat uns Hoffenheim früher angegriffen und wir haben uns den Schneid abkaufen lassen. Wir konnten das Pressing nicht überspielen und haben so auch die Gegentore kassiert. In der zweiten Hälfte kommen wir eigentlich auch gut rein, aber mit dem 3:1 war das Spiel zwar noch nicht entschieden, aber es hat uns die Energie gezogen. Wir haben den Gegner wieder ins Spiel kommen lassen, deshalb hat die Leistung nicht zu einem Sieg gereicht.