Kees van Wonderen: Verteidigen einige Situationen nicht gut | OneFootball

Kees van Wonderen: Verteidigen einige Situationen nicht gut | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·27. April 2025

Kees van Wonderen: Verteidigen einige Situationen nicht gut

Artikelbild:Kees van Wonderen: Verteidigen einige Situationen nicht gut

Mit 1:2 musste sich der S04 am Sonntag (27.04.) beim 1. FC Kaiserslautern geschlagen geben. Im Nachgang der Partie gaben Chef-Trainer Kees van Wonderen und FCK-Coach Torsten Lieberknecht ihre Einschätzung zum Spiel ab, auch Justin Heekeren und Janik Bachmann äußerten sich. schalke04.de hat die Stimmen zum Spiel notiert.

In der zweiten Halbzeit kann das Spiel nach dem Ausgleich in beide Richtungen laufen, in einigen Situationen verteidigen wir aber nicht gut, das war heute der große Unterschied. Trotzdem haben die Jungs, auch die eingewechselten Spieler, bis zum Schluss alles gegeben und die Fans haben uns erneut großartig unterstützt. Am Ende hat die individuelle Klasse des Gegners das Spiel entschieden. Nun müssen wir die Fehler mit der Mannschaft analysieren und dann in die kurze Woche mit dem wichtigen Heimspiel gegen Paderborn starten.


OneFootball Videos


Für uns ging es heute darum, eine Negativserie zu beenden und in wirklich kurzer Zeit das eine oder andere Detail zu verändern, eine gewisse Einfachheit ins Spiel zu bekommen. Ich denke, das konnte man heute auch sehen. Wichtig war es mir, dem Team ein gewisses Gefühl zu geben, deshalb freue ich mich neben dem Sieg auch ehr darüber, dass wir uns gute Chancen rausspielen und erfolgreich sein konnten.

Man sieht, wie ausgeglichen diese Liga ist, oft entscheidet die Tagesform über Sieg oder Niederlage. Nach dem 1:1 dachte ich kurz, dass wir jetzt am Drücker sind, weil Kaiserslautern auch etwas müde gewirkt hat. Dann bekommen wir aber zwei Mal den Gegentreffer zum 1:2 und lassen uns in diesen Momenten den Schneid abkaufen. Dennoch haben wir heute wieder Moral bewiesen, sind am Ende über die Niederlage enttäuscht, müssen aber nun auf das Heimspiel gegen Paderborn blicken und dort was reißen.

Wir waren darauf eingestellt, dass Kaiserslautern oft mit langen Bällen arbeiten würde, um hinter die Abwehrkette zu kommen. Die Gegentore dürfen so nicht fallen, da haben wir es nicht gut verteidigt. Mit dem Ausgleichstreffer kommen wir noch einmal zurück, unterm Strich wäre aber sicherlich mehr drin gewesen, am Ende ist das Ergebnis gerecht. Die Leistung war phasenweise okay, manchmal haben wir aber zu naiv verteidigt und können damit nicht zufrieden sein. Am Spiel im letzten Drittel müssen wir weiterarbeiten und neben Flanken vielleicht auch mal flach die Lösung finden.

Impressum des Publishers ansehen