90PLUS
·12. April 2025
Liverpool macht Nägel mit Köpfen: Verlängerung von van Dijk wird in Kürze offiziell!

90PLUS
·12. April 2025
Virgil van Dijk und Mohamed Salah sahen sich noch vor einigen Wochen einer ungewissen Zukunft gegenüber. Mittlerweile hat der Ägypter seinen Vertrag beim FC Liverpool unterschrieben und beim Niederländer sieht es auch sehr gut aus.
Denn: Die Gespräche zwischen den Reds und der Spielerseite wurden zuletzt intensiviert. Die Nachverhandlungen ergaben, dass es jetzt eine Einigung gibt. Englische Medien berichteten bereits, dass eine Verlängerung bevorstehen soll, das bestätigt Fabrizio Romano nun.
Und mehr noch: Nicht nur eine Einigung besteht, es ist auch schon alles andere in Arbeit. Soll heißen, dass der Papierkram bereits erledigt wird. Es fehlen anschließend also nur noch die Unterschriften und der Deal kann verkündet werden.
Im Hintergrund wird auch schon an Details der Verkündung in den sozialen Medien gearbeitet. In Sachen Gehalt, Vertragslaufzeit (bis zum Sommer 2027) und Bonuszahlungen sind sich alle Parteien einig. Deswegen kann es jetzt schnell gehen, schon in den nächsten Tagen könnte die Verkündung erfolgen.
2018 wechselte van Dijk vom FC Southampton zum LFC, kostete damals mehr als 80 Millionen Euro Ablöse, was als sehr hoch angesehen wurde. Mittlerweile lässt sich konstatieren, dass dieser Deal einer der besten war, die Liverpool in den letzten Jahren abgeschlossen hat. Auch in der laufenden Saison sind beide gemeinsam auf Titelkurs, in der Meisterschaft hat man einen beruhigenden Vorsprung, auch wenn es in den anderen Wettbewerben nicht brillant läuft.
Der in Breda geborene Defensivspezialist kam in dieser Saison in 43 Spielen zum Einsatz, dabei gelangen ihm drei Tore und er bereitete einen Treffer vor. Liverpool hat nach Salah und van Dijk aber noch mehr vor: Auch Ibrahim Konate, dessen Vertrag 2026 ausläuft, soll ein neues Arbeitspapier unterschreiben. Hier will man einem möglichen Interesse seitens PSG zuvorkommen. Der französische Topklub will den Abwehrspieler nämlich Berichten zufolge zurück nach Frankreich locken.
(Photo by Julian Finney/Getty Images)