
BVBWLD.de
·10. April 2025
Nach Barca-Pleite: Kovac übt harsche Kritik an BVB-Stars

BVBWLD.de
·10. April 2025
Borussia Dortmund hat in Barcelona eine desaströse 0:4-Niederlage kassiert – und Trainer Niko Kovac teilt nach dem Spiel gegen seine Spieler aus. Die Kritik ist scharf, denn einige Profis müssen um ihre Zukunft bangen.
Nach der herben 0:4-Niederlage von Borussia Dortmund im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Barcelona lässt Trainer Niko Kovac seinem Frust freien Lauf und geht mit seinen Spielern hart ins Gericht. Schon unmittelbar nach dem Abpfiff brodelte es bei dem Kroaten, der in den Katakomben des Estadi Olímpic mit einer Mischung aus Enttäuschung und Wut sprach.
„Nicht nur ich, sondern jeder Trainer bereitet das vorher gut vor, aber dann wird es aus welchen Gründen auch immer nicht umgesetzt“, polterte der BVB-Coach nach dem Spiel. Der 53-Jährige sprach von einem „zu viel an Fehlern“ und hob vor allem das mangelnde Defensivverhalten seiner Mannschaft hervor: „Wir haben schlecht verteidigt. Man kann Bälle verlieren, das gehört dazu, aber man muss dann richtige Entscheidungen treffen.“
Ein zentraler Punkt seiner Kritik war die Abwehrarbeit, oder besser gesagt das Fehlen derselben. Kovac zeigte sich enttäuscht, dass die Flügelstürmer Karim Adeyemi und Jamie Gittens defensiv kaum Unterstützung leisteten. „Man muss außen Zwei-gegen-zwei verteidigen“, erklärte der Trainer. „Das ist nicht ganz einfach für die Außenstürmer immer mitzugehen, wenn die Außenverteidiger gehen, aber du musst auf dem Niveau mit nach hinten arbeiten. Wenn du das nicht machst, bestrafen dich die Zwei-gegen-eins-Situationen, die du hinten verteidigen musst.“
Nicht nur die Außenstürmer standen in der Kritik. Auch Serhou Guirassy, den Kovac in den vergangenen Wochen noch als „Weltklassestürmer“ bezeichnet hatte, bekam sein Fett weg, nachdem er in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen ungenutzt gelassen hatte. „Serhou muss ihn nur mit der Innenseite treffen, aber trifft den Ball so gut wie gar nicht“, meinte der Trainer, der mit dieser Schärfe die Bedeutung dieser Fehler unterstrich. „Das sind Kleinigkeiten, die auf dem Niveau dann entscheiden, ob du dabei oder nicht dabei bist.“
Niko Kovac musste jedoch nicht nur seine Spieler ansprechen, sondern auch sich selbst hinterfragen. Die Entscheidung, das zuletzt gut funktionierende System mit einer Fünferkette zu verändern, wurde von vielen als fragwürdig angesehen.