feverpitch.de
·14. Mai 2025
Seeyoulaterkusen! Bayer blutet aus

feverpitch.de
·14. Mai 2025
Kaum verfolge ich das Geschehen in Leverkusen, werde ich melancholisch: Die Fußball-News zu Bayer 04 lesen sich wie ein Liveticker bei der Völkerwanderung.
Weg! Weg! Weg! Der nächste selbst ernannte Bayern-Jäger zerfällt in seine Einzelteile. Ich erwarte stündlich die Nachricht, dass die BayArena einen neuen Verein beheimaten will.
Schade eigentlich: Das spektakuläre Laterkusen, auf das ein Jahr lang immer Verlass war, verabschiedet sich als Seeyoulaterkusen.
Die Fans des FC Bayern lachen sich jedenfalls kaputt: Ja, ist denn schon Weihnachten, hätte der Kaiser gesagt. Denn es ist fast zu schön, um wahr zu sein, alles läuft nach dem altbekannten Plan, wieder erwischt es einen Bayern-Jäger. Diesmal: Leverkusen, Meister von 2024.
Denn die besten Leute gehen ja nicht nur weg, sie heuern ausgerechnet beim Feind an. Es ist, als würde Boris Pistorius plötzlich bei Fridays for Future den Marschbefehl geben.
Was gerade in Leverkusen passiert, nennt mein Friseur übrigens ausdünnen. Machen wir uns nichts vor: Bayerns Sportchef Max Eberl hat längst zur Effilierschere gegriffen. Nur dass eine neue Frisur billiger ist: Für das Paket Wirtz/Tah muss womöglich sogar der FC Bayern auf allen Vieren in die Kreditabteilung krabbeln – dieses Paket dürfte inklusive Gehalt und Handgeld locker 200 Millionen kosten.
Tja. Keine guten Nachrichten, ich sag’s ja. Ich fürchte, es wird eine Weile dauern, bis Leverkusen wieder nach den Sternen des Südens greifen kann, ohne sich Brandverletzungen zuzuziehen.
Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Dortmund – Leverkusen. Die Liste der gescheiterten Bayern-Thronfolger ist womöglich schon um einen Namen reicher.
Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de