"Sieg war hart erarbeitet": Thioune platzt vor Stolz | OneFootball

"Sieg war hart erarbeitet": Thioune platzt vor Stolz | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·13. April 2025

"Sieg war hart erarbeitet": Thioune platzt vor Stolz

Artikelbild:"Sieg war hart erarbeitet": Thioune platzt vor Stolz

Fortuna Düsseldorf hat mit einer beeindruckenden Teamleistung einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg beim SC Paderborn gefeiert. Besonders die mannschaftliche Geschlossenheit war der Schlüssel zum Erfolg in einem umkämpften Spiel.

Düsseldorf der Gewinner des Spieltags

Es war keine fußballerische Offenbarung, die die Fortuna in Paderborn zeigte. Doch mit viel Kampf und Einsatz gelang der Sieg bei einem der Hauptkonkurrenten um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Trainer und Spieler waren sich einig, dass die Leistung besonders und Düsseldorf wohl der Gewinner des Spieltags war.


OneFootball Videos


Allen voran Trainer Daniel Thioune platzte fast vor Stolz als er über das Gesehene sprach und fand zudem lobende Worte für den nicht minder starken Gegner: "Großes Kompliment an meine Mannschaft! Dieser Sieg war hart erarbeitet. Ob er verdient war, weiß ich nicht, aber wenn man nach Paderborn fährt, sollte man nicht davon ausgehen, dass man mit Punkten im Gepäck zurückfährt." Auch Kapitän André Hoffmann verteilte Komplimente an sein Team: "Wir haben fußballerisch nicht unser bestes Spiel gemacht, aber was die Einsatzbereitschaft und die Mentalität angeht, muss ich unserer Mannschaft ein großes Kompliment machen. Das Spiel gibt uns hoffentlich nochmal einen Push. Die Einstellung war überragend."

Platzverweis sorgt für Bruch im Spiel

Ungewöhnlich war sicherlich, dass die Rote Karte gegen Santiago Castaneda in der 63. Minute eher den Hausherren einen Schub gab. Statt Ball und Gegner laufen zu lassen, führte der Platzverweis zu einem Bruch im Spiel von 95. Entsprechend verwundert war Thioune: "Mit der Roten Karte ist es dann wieder etwas gekippt, weil sie bei uns etwas Negatives ausgelöst hat und beim Gegner etwas Positives." Nicht weniger überrascht war Jamil Siebert, der eher den dritten Treffer seiner Mannschaft erwartet hatte: "Nach der Roten Karte hätten wir den Deckel draufmachen und auf 3:0 stellen müssen, dann wäre das Spiel mausetot gewesen. So kassieren wir das 1:2 und das Spiel wird trotz Überzahl offen." Als Manuel Riemann in den letzten Minuten dann immer weiter vor seinem Tor stand und quasi als Libero agierte, wurde dem Übungsleiter erneut Angst und Bange: "Das war ein völliger Wahnsinn, den wir da aushalten mussten."

Bei noch fünf ausstehenden Spielen ist die Fortuna punktgleich mit Elversberg (47 Zähler) und steht nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Rang vier. Die Aufgaben werden allerdings nicht einfacher. Am Osterwochenende geht es für Thioune und seine Jungs nach Braunschweig zu einer Eintracht, die gerade ihren dritten Frühling erlebt. Paderborn ist dann in Nürnberg gefordert, die ebenfalls noch ein Wörtchen im Rennen um den Aufstieg mitreden wollen.

Impressum des Publishers ansehen