SchalkeTOTAL
·10. Mai 2025
Stimmen zum 0:2 in Düsseldorf: Jakob Fimpel sieht eine „hochverdiente“ Niederlage

SchalkeTOTAL
·10. Mai 2025
Die Hoffnung des FC Schalke 04, nach dem Trainerwechsel von Kees van Wonderen zu Jakob Fimpel zumindest noch ein versöhnliches Saisonende hinzubekommen, hat mit der 0:2-Niederlage am heutigen Samstag bei Fortuna Düsseldorf einen herben Dämpfer erhalten. Obwohl der Klassenerhalt durch die anderen Ergebnisse nahezu perfekt ist, haderten die königsblauen Protagonisten mit ihrem Auftritt.
„Wir hatten nur ganz kurze Phasen, in denen wir unser Spiel durchdrücken konnten. Nach dem ersten Gegentor waren wir besser drin, aber insgesamt nicht zwingend genug. Das Selbstvertrauen ist momentan nicht groß, in der aktuellen Situation spielt natürlich auch der Kopf eine Rolle. Dadurch werden die Beine phasenweise schwer“, räumte Ron Schallenberg ein und kündigte an, sich zum Saisonausklang gegen die SV Elversberg nochmals ganz anderes präsentieren zu wollen: „Wir wollen unbedingt gewinnen zum Abschluss einer für uns alle enttäuschenden Saison.“
Auf das letzte Saisonspiel richtete auch Kenan Karaman schon den Fokus: „In der kommenden Woche im Heimspiel gegen Elversberg müssen wir ganz anders auftreten. Mit solch einer Leistung können und dürfen wir uns nicht aus der Saison verabschieden“, so der Kapitän, der für den Interimscoach dennoch lobende Worte fand: „Jakob Fimpel hat uns gut vorbereitet, uns gute Ideen und auch Energie mitgegeben. Wir haben es nicht geschafft, das Ganze richtig umzusetzen gegen eine starke Düsseldorfer Mannschaft.“
Fimpel selbst ließ keine Zweifel daran, dass die Niederlage in Ordnung ging: „Der Sieg der Düsseldorfer ist hochverdient. Wir hatten uns im Vorfeld deutlich mehr vorgenommen als das, was wir während der 90 Minuten auf dem Platz gezeigt haben“, erklärte der 39-Jährige, der sein Team nur kurz auf Augenhöhe sah: „Während der gesamten Partie hatten wir nur zwei Phasen, in denen wir im Spiel waren. Nach dem nicht gegebenen Treffer von Myron van Brederode nach einer knappen Viertelstunde gab es durch Moussa Sylla in der 24. Minute eine große Chance, um in Führung zu gehen. Zudem war die Reaktion nach dem 0:1 in Ordnung. Ansonsten war es im Großen und Ganzen nach vorne zu harmlos.“
Live
Live
Live