Ticker 1:2! Valencia schockt Real Madrid plötzlich noch | OneFootball

Ticker 1:2! Valencia schockt Real Madrid plötzlich noch | OneFootball

Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·5. April 2025

Ticker 1:2! Valencia schockt Real Madrid plötzlich noch

Artikelbild:Ticker 1:2! Valencia schockt Real Madrid plötzlich noch

++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY ++




OneFootball Videos


SCHLUSSPFIFF! Real Madrid verliert die Generalprobe mit 1:2 gegen Valencia. In der ersten Halbzeit kamen die Gäste gut in die Partie und gingen bereits nach einer Viertelstunde durch Diakhaby in Führung. Zuvor kam Mbappé im Strafraum zu Fall und holte zwar noch einen Elfmeter für die Königlichen raus, Vinicius Junior scheiterte jedoch an Mamardashvili, da sein Schuss auch viel zu zentral war. Nach Wiederanpfiff kommen die Königlichen dann früh zum Ausgleich. Modric setzte zur Ecke an, Bellingham verlängerte den Ball weiter auf Vinicius, der dann den Ball in den Kasten einschob. Danach lieferten sich beide Mannschaften ein wildes hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss ist es dann aber passiert. Rafa Mir setzte sich über die rechte Seite durch und steckte den Ball auf den einlaufenden Duro, welcher per Kopf spät zum 2:1-Siegtreffer aus Sicht der Gäste traf. Weiter geht’s für die Königlichen dann am Dienstag im Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Arsenal.

Zusammenfassung | Alle Videos

Highlights Real Madrid 1:2 Valencia

Vinícius Júnior vergibt Foulelfmeter (13.), der FC Valencia geht in Führung (15.), Vinícius... weiterlesen

90+5. Bitter für die Hausherren – Rafa Mir setzt sich über die rechte Seite durch und steckt den Ball auf den einlaufenden Duro, welcher per Kopf trifft. Die Gäste gehen kurz vor Schluss in Führung.

90+4. Nächster Wechsel bei Valencia – Guillamon kommt vor Barrenechea in die Partie.

90+3. López setzt sich gegen Camavinga und Valverde durch und versucht über die rechte Seite den Ball ins Zentrum zu stecken, jedoch ohne Erfolg.

90+1. Der eingewechselte Endrick tankt sich über die rechte Strafraumkante durch und versucht abzuschließen. Sein Schuss landete jedoch in den Armen von Mamardashvili.

90. Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.

89. Ecke für die Hausherren – Arda Güler setzt an und flankt den Ball auf Rüdiger, welcher per Kopf jedoch am Tor vorbeiköpft.

85. Nächster Wechsel bei Real Madrid – Güler kommt für Vázquez in die Partie.

84. Alaba versucht über links auf den einlaufenden Mbappé im Strafraum zu flanken. Der Franzose kommt jedoch nach einem Stoß von Diakhaby zu Fall.

80. Bellingham chippt den Ball auf Rodrygo, welcher über links auf Mbappé legt und der Franzose kommt zum Abschluss. Der Ball geht jedoch am Tor vorbei.

78. Das Bernabéu wird laut! Bellingham flankt auf Endrick im Strafraum welcher per Kopf ansetzt, der Ball landet auf Diakhaby und die Hausherren wollen ein Handspiel gesehen haben. Der Schiedsrichter winkte jedoch sofort ab.

77. Dreifachwechsel bei Real Madrid – Alaba, Camavinga und Endrick kommen für Fran, Vinicius und Modric in die Partie

76. Jetzt kommt Rodrygo über die linke Strafraumkante zum Abschluss doch es wieder Mamardashvili, welcher den Ball festmachen kann.

74. Dreifachwechsel bei Valencia – Pérez, Duro und Peplu kommen für Almeida, Aarons und Guerra in die Partie.

70. Wieder Mamardashvili! Mbappé bekommt den Ball über links auf Valverde, welcher im Zentrum zum Abschluss kommt, doch Mamardashvili macht sich lang und kann den Treffer gerade noch klären.

69. Valverde mit einer guten Seitenverlagerung auf Vázquez welcher über rechts versucht in den Sechzehner zu kommen, der Ball landet am Ende jedoch im Aus.

67. Nächste Chance für Real Madrid! Fran und Mbappé kombinieren sich mit einem doppelten Doppelpass durch und der Franzose setzt im Strafraum zum Abschluss an, der Ball geht jedoch knapp rechts am Kasten vorbei.

65. Freistoß für Valencia – Almeida setzt zum Schuss an und der Ball landet über mehrere Köpfe bei Diakhaby, doch González ist zur Stelle und hält den Ball.

62. Vinicius setzt zur Flanke auf Rodrygo im Strafraum an, doch der Brasilianer kommt nicht gut genug per Kopf an Ball und der Schuss geht rechts am Tor vorbei.

60. Rüdiger versucht Mbappé per Steilflanke über das gesamte Spielfeld anzuspielen, der Franzose kommt jedoch knapp nicht an den Ball ran.

59. Erster Wechsel bei Valencia – Mir kommt für Sadiq in die Partie.

57. Erster Wechsel bei Real Madrid – Rodrygo kommt für Brahim in die Partie.

56. Jetzt kommen die Fledermäuse erstmals in den gefährlichen Raum, sie finden aber keine Lücke.

54. Vinicius bekommt den Ball irgendwie auf Mbappé durchgesteckt, welcher auf den einlaufenden Bellingham im Strafraum legt. Dem Engländer gelingt jedoch nicht der Abschluss, da zu viele Beine der Gäste dazwischen sind.

52. Bislang kommen die Hausherren deutlich besser aus der Kabine und setzen Valencia unter Druck.

50. GOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Modrić setzt zur Ecke an, Bellingham verlängert den Ball weiter auf Vinícius, der dann den Ball in den Kasten einschieben kann. Real Madrid gleicht aus!

48. Erster Abschluss der zweiten Hälfte gehört den Hausherren – Valverde bekommt den Ball im Zentrum auf Mbappé durchgesteckt, der nach einem Doppelpass mit Brahim zum Schuss ansetzt, doch wieder ist Mamardashvili zur Stelle und kann klären.

46. Gleich zu Beginn wird Valverde von Sadiq in einem Zweikampf hart getroffen und sieht dafür die gelbe Karte.

Weiter geht’s im Bernabéu. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. Wie viele Tore fallen hier noch?

HALBZEIT! Real Madrid muss nach einem frühen Gegentor durch Diakhaby mit einem 0:1 in die Kabine. Dabei hatten die Hausherren bereits nach zehn Minuten durch ein Foul an Mbappé einen Elfmeter zugesprochen bekommen. Vinicus Junior trat an, setzte seinen Schuss jedoch zu platziert und Torhüter Mamardashvili kann klären. Daraufhin durften die Königlichen noch einmal, dank eines vermeintlichen Eigentors von Diakhaby jubeln, der VAR schaltete sich jedoch ein und annullierte den Treffer aufgrund auf Abseits. Danach war es ein wildes hin und her mit mehr Chancen auf Seiten der Königlichen. In der zweiten Halbzeit müssen die Königlichen vor allem in der Offensive nochmals nachlegen um die Partie noch zu ihren Gunsten zu drehen. Valencia hingegen wird alles daransetzen, diese knappen Führung so lange als möglich zu halten.

45+1. Modrić setzt zur Ecke an, der Ball kann jedoch von Valencia im Strafraum geklärt werden.

45. Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.

44. Die Hausherren erhöhen noch einmal den Druck und versuchen noch vor der Pause zum Ausgleich zu kommen.

42. Fast der Ausgleich! Bellingham behauptet sich beim Mittelkreis den Ball und setzt zum Sprint in Richtung Sechzehner an. Bei seinem Abschluss rutscht der Engländer jedoch leicht weg und der Schuss geht an den rechten Torpfosten.

40. Noch fünf Minuten regulär in der ersten Halbzeit – sehen wir noch einen Treffer?

39. Brahim dribbelt sich im Strafraum an zwei Verteidigern hindurch und steckt auf Vinicus durch. Der Brasilianer stand jedoch im Abseits.

37. Doppelchance für Real – Mbappé kommt zuerst zentral zum Abschluss, doch Mamardashvili ist da und kann den Ball parieren. Die Ecke daraufhin kommt wieder auf den Franzosen, doch diesmal geht sein Schuss an die Latte.

35. Sadiq kommt im Strafraum an den Ball, kann ihn jedoch nicht festmachen, da Tchouaméni noch entscheidend dazwischensteht und klären kann.

34. Valverde steckt den Ball im Mittelfeld auf Bellingham durch, welcher dann auf Mbappé vorlegt – der Franzose setzt zum Abschluss an, der Schuss geht jedoch rechts am Tor vorbei.

32. Modric chippt den Ball ins Zentrum des Sechzehners, doch Tarrega kann per Flugeinlage mit dem Kopf die Situation noch entschärfen.

30. Die Gäste sind wieder vermehrt am Ball, können jedoch keine Torgelegenheit erzeugen.

28. Vázquez versucht durch eine Flanke über die rechte Seite gefährlich zu werden, doch Fran Garcia kann sich im Luftduell nicht behaupten.

26. Die Königlichen stecken sich den Ball im Zentrum hin und her, finden jedoch noch keine Lücke in den zwei Viererketten der Gäste.

22. Das Eigentor von Diakhaby wird nun doch per VAR-Entscheidung zurückgenommen, da Mbappé bei der Vorlage von Brahim mit dem Knie im Abseits stand. Glück aus Sicht von Valencia.

18. Valverde prallt mit dem gestreckten Bein von Sadiq zusammen und muss kurz behandelt werden, kann dann aber wieder weitermachen.

Artikelbild:Ticker 1:2! Valencia schockt Real Madrid plötzlich noch

Mbappé holt bereits nach zehn Minuten einen Elfmeter für die Königlichen, doch Vinícius scheitert vom Punkt aus – Foto: getty images

15. Und dann klingelt es auf der anderen Seite! Valencia bekommt eine Ecke und Diakhaby setzt sich in der Luft gegen Rüdiger durch und köpft den Ball ins Tor. Die Gäste gehen in Führung.

13. Mamardashvili hält! Vinicius schießt den Ball vom Punkt aus zu zentral und Torhüter Mamardashvili kann ihn parrieren. Es bleibt beim 0:0.

11. Der Schiedsrichter sieht sich die Situation nochmal per VAR an, bleibt aber bei seiner Entscheidung, den Elfmeter zu geben.

10. Elfmeter für Real Madrid! Kylian Mbappé wird von Valverde per Steilpass durchgeschickt und kommt im Strafraum zu Fall.

7. Wieder versucht es Real über die rechte Seite – Vázquez steckt den Ball sehenswert auf Mbappé durch, der Franzose stand aber im Abseits.

5. Modrić versucht Vázquez über die rechte Außenbahn zu bedienen und der Spanier steckt den Ball in den Sechzehner durch. Dort findet er jedoch keine Anspielstation.

3. Die erste Abschlussgelegenheit gehört den Gästen – Javier Guerra zieht vor der Strafraumkante einfach mal ab, der Schuss geht aber weit über den Kasten der Königlichen.

1. Anstoß! Die ersten 45 Minuten im Bernabéu laufen. Real spielt in den weißen Trikots von links nach rechts.

AUFSTELLUNG FC VALENCIA: Die Gäste beginnen mit: Mamardashvili – Aarons, Mosquera, Diakhaby, Tárrega, J. Vázquez – Almeida, Barrenechea, Guerra – López, Sadiq. Bekannte Namen wie Hugo Duro und Pepelu damit nur auf der Bank.

AUFSTELLUNG REAL MADRID: Die Startelf ist bekannt. So sieht sie aus: González – Vázquez, Tchouaméni, Rüdiger, García – Brahim, Valverde, Modrić, Bellingham – Mbappé, Vinícius.

Bank: Lunin, Mestre, Alaba, Asencio, Vallejo, Camavinga, Güler, Rodrygo, Endrick.

Fazit: Kein Courtois – und auch kein Lunin! Der Ukrainer ist nicht fit genug für einen Einsatz, sitzt nur auf der Bank. Dafür kommt der 19 Jahre alte und ebenso wie Courtois 1,99 Meter große Fran González zu seinem Profi-Debüt für die Königlichen. Er ist in der Regel der dritte Torwart im Team, kam in Pflichtspielen bisher maximal für die zweite Mannschaft zum Einsatz. Aurélien Tchouaméni agiert in der Innenverteidigung, vertritt Raúl Asencio, während David Alaba weiterhin keine zwei Spiele in Folge von Anfang an bekommen soll. Im zentralen Mittelfeld erhält Luka Modrić den Vorzug vor Eduardo Camavinga, auf der rechten Seite verschafft Brahim Díaz wiederum Rodrygo Goes eine Pause.

Artikelbild:Ticker 1:2! Valencia schockt Real Madrid plötzlich noch

Die Aufstellung gegen Valencia

STREAMS: Edin und Janine versorgen euch auf Social Media mit Eindrücken vor Ort (Daniel ist sogar auch noch da), während Nils live geht – erst um 15:45 Uhr das Warmup auf Instagram, dann gegen 18:50 Uhr die 3. Halbzeit auf YouTube.

PERSONAL: Für die Generalprobe vor der Königsklasse am Dienstag gegen Arsenal gab es eine gute Nachricht für Real Madrid: Dani Ceballos ist nach seiner Oberschenkel- und Kniesehnenverletzung wieder zurück, für einen Einsatz gegen Valencia reicht es jedoch noch nicht. Noch immer offen ist, wer zwischen den Pfosten der Königlichen stehen wird. Während Thibaut Courtois gegen Arsenal wieder zur Verfügung stehen soll, ist Andriy Lunin sein logischer Ersatz, doch der Ukrainer hatte das Mannschaftstraining am Donnerstag aussetzen müssen, trainierte aber bei der Abschlusseinheit mit. Ancelotti verriet auf der anschließenden Pressekonferenz, dass ein Einsatz gegen Valencia dennoch fraglich bleibt. Daher könnte mit Fran González der dritte Torhüter am 30. Spieltag sein Debüt feiern. Es bleibt weiterhin auch offen, wie sehr Ancelotti mit Blick auf das Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal rotieren wird. Die voraussichtliche Startelf gibt es wie immer in unserem Vorbericht.

Verwandte Beiträge

Duell mit Vinícius' „Lieblingsgegner“

Bevor es in der Champions League gegen den FC Arsenal geht, empfängt Real Madrid in LaLiga den... weiterlesen

¡HOLA A TODOS! Kurz vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Arsenal steht für die Königlichen noch einmal LaLiga an: Am 30. Spieltag ist der FC Valencia zu Gast im Estadio Santiago Bernabéu. Für die Mannschaft von Cheftrainer Carlo Ancelotti sind dabei drei Zähler Pflicht, um im Meisterschaftsrennen Druck auf Barça auszuüben, das ab 21 Uhr gegen Real Betis spielt. Gegen die „Fledermäuse“ besitzen die Merengues unterdessen eine beeindruckende Bilanz – seit 16 LaLiga-Heimspielen ist Real Madrid gegen Valencia ungeschlagen. Valencia hingegen muss um jeden Punkt kämpfen, denn mit dem aktuell 15. Tabellenplatz ist das Ziel für den Rest der Saison klar: Abstieg verhindern. Trotz der angespannten Situation konnte die Mannschaft von Trainer Carlos Corberán in den letzten vier Partien immer punkten (zwei Siege und zwei Unentschieden), stellt sogar das viertbeste Rückrunden-Team, wenn auch auswärts noch sieglos. Den letzten Zähler im Bernabéu gab es jedoch zuletzt vor acht Jahren in der Saison 2007/08. Das heutige Spiel könnt ihr ab 16:15 Uhr hier im REAL TOTAL-Liveticker und bei verfolgen.

@real_total Nächstes Heimspiel! Gibt’s gegen Valencia den nächsten Dreier? Alles zum Spiel: www.realtotal.de ✍️ Und in unserer App ???? #REALTOTAL #RealMadrid #RMCF #HalaMadrid #RealMadridCF #laliga #bernabeu #EnergiKuatTiapLangkah ♬ FEEL THE GROOVE – Queens Road, Fabian Graetz

App und mehr

Wer REAL TOTAL auf Steady unterstützt, bekommt nicht nur Zugang zur werbefreien Web-Ansicht, sondern kann sich auch unsere neue App runterladenalle Infos oder direkt zur Steady-Seite.

Impressum des Publishers ansehen