![Icon: OneFootball](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://images.onefootball.com/blogs_logos/circle_onefootball.png)
OneFootball
William Laing·23. November 2022
🔥 Tiki-taka ist zurück! Spanien zerpflückt Costa Rica mit WM-Rekorden
![Artikelbild:🔥 Tiki-taka ist zurück! Spanien zerpflückt Costa Rica mit WM-Rekorden](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwp-images.onefootball.com%2Fwp-content%2Fuploads%2Fsites%2F11%2F2022%2F11%2FSpain-v-Costa-Rica-Group-E-FIFA-World-Cup-Qatar-2022-1669228478-1000x750.jpg)
OneFootball
William Laing·23. November 2022
Es war die komplette Dominanz, die die Spanier bei ihrem Auftaktmatch der diesjährigen Weltmeisterschaft an den Tag legten. Mit 7:0 schoss die Mannschaft von Trainer Luis Enrique Costa Rica aus dem Stadion. Dabei stellten Ferran Torres, Gavi und Co. gleich zwei WM-Rekorde auf.
Denn als Schiedsrichter Mohammed Abdulla Hassan Mohammed die Partie abpfiff, hatten die Spanier unfassbare 82 Prozent Ballbesitz. Noch nie konnte ein Team bei einer WM-Endrunde den Ball so häufig in den eigenen Reihen halten.
Rekord Nummer zwei ist möglicherweise die Rückkehr der guten, alten Barcelona-Schule. Denn tatsächlich packte Spanien den weltbekannten Tiki-taka-Fußball aus. Und der führte dazu, dass der Weltmeister von 2010 am Ende 976 erfolgreiche Pässe gespielt hatte. Damit brach Spanien den eigens aufgestellten WM-Rekord aus dem Viertelfinale 2018 gegen Russland.
Mit dem 7:0 gelang dem nächsten deutschen Gruppengegner außerdem der höchste eigene WM-Sieg jemals. Einen gegnerischen Torschuss ließen die Spanier derweil auch nicht zu. Angesichts dieser Leistung dürften der DFB-Elf vor dem Spiel am Sonntag bereits ordentlich die Knie schlottern.