REAL TOTAL
·5. April 2025
Titel adé? Real Madrid unterliegt Valencia in der Nachspielzeit

REAL TOTAL
·5. April 2025
Kylian Mbappé und Co. machen sich das Leben in LaLiga schwer – Foto: Denis Doyle/Getty Images
MADRID. Wie soll das so etwas mit der Verteidigung der Meisterschaft werden? Der FC Barcelona liegt nach seinem 1:1 gegen Betis nun vier statt drei Punkte vorn, weil Verfolger Real Madrid am frühen Abend im Titelrennen noch deftiger gepatzt hat – und das auch noch im Estadio Santiago Bernabéu. Gegen den FC Valencia, in LaLiga nach wie vor vom Abstieg gefährdet, setzte es eine Niederlage am 30. Spieltag. Im Kampf um Platz eins ein empfindlicher Rückschlag.
Vor 75.382 Zuschauern kassierten die Königlichen gegen eines der Top-Teams des Jahres – Tabellenletzter in der Hinrunden-Tabelle, Vierter in der Rückrunden-Tabelle und zuletzt schon viermal in Folge ungeschlagen – ein spätes 1:2. Gegentor in der 90.+5 Minute! Für den Underdog ist es der erste Auswärtssieg in der LaLiga-Saison, für Real obendrein eine schlechte Generalprobe vor dem Hinspiel im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Arsenal (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV).
Der Schlüsselmoment in der ersten Halbzeit: die 13. Minute. Vinícius Júnior vergab einen Foulelfmeter, führte diesen schwach aus. Der Brasilianer zielte flach und halbrechts, Keeper Giorgi Mamardaschwili wehrte ab. Kylian Mbappé hatte den Strafstoß in einem Laufduell herausgeholt, indem er zu Boden gebracht worden war (10.). Schiedsrichter Guillermo Cuadra Fernández sah sich den Zweikampf am Monitor selbst noch einmal an, blieb jedoch bei seiner Entscheidung.
Doppelt bitter: Nur kurz darauf kassierte Real das 0:1, Mouctar Diakhaby köpfte eine Eckball-Hereingabe aus kurzer Distanz ein (15.). Dem Kapitän der „Blanquinegros“ unterlief wiederum nur ein paar Minuten später ein unglücklich-kurioses Eigentor, als ihm ein Mitspieler in die Quere kam und er das runde Leder förmlich ins eigene Tor schoss (21.). Glück für Valencia: Mbappé stand beim vorherigen Zuspiel von Brahim Díaz im Abseits – kein Treffer.
Bittere Minuten: Vinícius vergibt Elfer, Valencia trifft – Foto: Denis Doyle/Getty Images
Der Franzose war bei den in Hälfte eins zu uninspiriert auftretenden Blancos noch der auffälligste Offensivakteur, hatte auch mit Blick auf den zweiten Durchgang die meisten Abschlüsse, traf sogar einmal aus kurzer Distanz die Latte. Der Linienrichter hob die Fahne, eventuell stand Mbappé dabei jedoch nicht im Abseits (37.).
Vinícius enttäuschte, trat nach dem Seitenwechsel aber merklich entschlossener auf – und machte seinen Elfer-Fehler mit dem 1:1 wieder gut. Luka Modrić trat von der linken Seite eine Ecke hinein, Jude Bellingham verlängerte per Kopf, der Brasilianer vollstreckte am zweiten Pfosten mit dem Fuß (50.). Die Merengues erhöhten die Schlagzahl, wussten ihre weiteren Chancen jedoch nicht zu nutzen. Die beste Möglichkeit bot sich Federico Valverde, der zentral aus wenigen Metern an dem stark reagierenden Mamardaschwili scheiterte (71.). Stattdessen der Schock durch Hugo Duro, einst Spieler von Reals zweiter Mannschaft, in der Nachspielzeit.
Vinícius stand richtig und besorgte das 1:1 – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images
De 19 Jahre alte und 1,99 Meter große Fran González, in der Regel dritter Torwart, feierte zwischen den Pfosten plötzlich sein Profi-Debüt für die Königlichen, war beim Gegentor machtlos und konnte sich einmal auszeichnen (65.). Thibaut Courtois versucht, zum Arsenal-Spiel wieder fit zu werden, stand nicht im Kader, während es bei dem angeschlagenen Andriy Lunin letztlich nicht zu einer Teilnahme reichte. Der Ukrainer nahm auf der Bank Platz.
David Alaba bekam aus Vorsichtsgründen erneut keinen zweiten Startelf-Einsatz in Serie, Raúl Asencio wiederum eine Pause. Aurélien Tchouaméni verteidigte innen, Modrić agierte dafür im zentralen Mittelfeld. Brahim Díaz kam für Rodrygo Goes ins Team. Real spielte seit längerem vorwiegend mal wieder im taktischen 4-2-3-1.
Fran González stand im Tor – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images
REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady