titelträume und tränen: rapid zwischen aufbruch und abschied | OneFootball

titelträume und tränen: rapid zwischen aufbruch und abschied | OneFootball

Icon: SportsEye

SportsEye

·16. Mai 2025

titelträume und tränen: rapid zwischen aufbruch und abschied

Artikelbild:titelträume und tränen: rapid zwischen aufbruch und abschied

Rapid Vienna vs Sturm Graz: Analyse, Fakten und Prediction

Ausgangslage vor dem Showdown

Am vorletzten Spieltag der österreichischen Bundesliga-Meistergruppe empfängt Rapid Vienna Spitzenreiter Sturm Graz im Allianz Stadion. Die Partie steht im Zeichen weitreichender Umstände: Während Sturm Graz einen großen Schritt Richtung Titel machen kann, rückt bei Rapid Vienna neben dem sportlichen Abschneiden das emotionale Abschiedsspiel für Routinier Guido Burgstaller in den Vordergrund. Das Match wird zudem von heftigen Debatten um jüngste Fan-Gewalt, Sanktionen und anstehende personelle Veränderungen bei Rapid begleitet.

Form und Personal: Wer hat die Nase vorn?

Rapid Vienna reist nach einem emotionalen 2:1-Derbysieg gegen Austria Vienna mit leichtem Rückenwind an, allerdings bleibt die Mannschaft von Robert Klauß eine Wundertüte. Die jüngsten Ergebnisse – darunter drei Niederlagen in fünf Ligaspielen – unterstreichen die fehlende Konstanz. Ercan Kara und Burgstaller feierten im Derby entscheidende Comebacks, doch mit Ausfällen wie Orgler, Schöller und Gröller fehlt weiterhin wichtige Tiefe im Kader. Dion Beljo kehrt nach Gelbsperre zurück und könnte im Angriff einen Unterschied machen.


OneFootball Videos


Sturm Graz präsentiert sich gefestigter: Nach zwei Niederlagen gegen Austria Vienna folgten zwei Siege, zuletzt ein überzeugendes 4:2 gegen Red Bull Salzburg. Coach Jürgen Säumel muss ebenfalls auf wichtige Akteure verzichten – unter anderem Geyrhofer und Jatta fehlen. Dennoch bleibt der Kern um Kiteishvili, Bøving und den bald abwandernden Yalcouyé intakt. Die Defensive erwies sich in den vergangenen Partien als zuverlässig und das Team verfügt über mehrere torgefährliche Offensivspieler.

Rapid hatte über die Saison verteilt Probleme, starke Leistungen vor heimischer Kulisse konstant zu zeigen. Sturm Graz hat auswärts mehrfach seine Reife demonstriert und lässt sich von Drucksituationen aktuell kaum beeindrucken.

Hintergrund: Emotionen, Abschied und Titelrennen

Für Rapid Vienna ist es ein Spiel mit vielen Nebengeräuschen. Die jüngsten Fan-Ausschreitungen führen zu Sanktionen und beeinflussen die Stadionatmosphäre. Gleichzeitig erleben die Fans mit Burgstaller einen Identifikationsspieler zum letzten Mal im eigenen Stadion. Zudem sorgt der bevorstehende Trainerwechsel zu Peter Stöger für Unruhe und Diskussionen über die langfristige Ausrichtung des Klubs. Sportlich ist Platz fünf bereits sicher – ein Sprung nach oben ist nicht mehr möglich, einzig das Ticket für die Conference-League-Playoffs steht noch zur Debatte.

Sturm Graz kann mit einem Sieg dem Meistertitel entscheidend näherkommen, ist dafür aber auf Schützenhilfe angewiesen. Die Steirer befinden sich trotz anstehender Spielerabgänge und Verletzungen in stabiler Verfassung, wirkten zuletzt im Titelrennen robuster als die Konkurrenz.

Prediction: So könnte das Spiel laufen

In einem Spiel, das von Emotionen geprägt sein wird, treffen zwei Teams aufeinander, deren Saisonverläufe unterschiedlicher kaum sein könnten. Rapid wird sich mit Burgstaller noch einmal aufbäumen, doch die defensive Instabilität und die Unruhe rund um den Klub sprechen gegen einen Heimsieg. Sturm Graz agiert in entscheidenden Momenten abgeklärter und stellt die aktuell bessere Einheit.

Predicted Score: Rapid Vienna 1 - 2 Sturm Graz

Impressum des Publishers ansehen