
liga3-online.de
·17. Februar 2025
"Unverständlich": Dörings klare Worte zum erneuten Rückschlag

liga3-online.de
·17. Februar 2025
Nach der 1:3-Niederlage im Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen war die Enttäuschung beim SV Wehen Wiesbaden groß. Cheftrainer Nils Döring fand deutliche Worte, dass er konstante Leistungen bei seiner Mannschaft vermisst. Auch Torhüter Florian Stritzel war überfragt, wo die eigentlichen Probleme der Hessen liegen.
Kurz vor der Pause erzielte Tarik Gözüsirin den Führungstreffer für die Wiesbadener. Die Döring-Elf ging mit einem guten Gefühl in die Kabine, das Spiel gegen den Abstiegskandidaten aus Essen schien der SVWW im Griff zu haben. "Nach der Halbzeit ist es irgendwie alles ein bisschen aus dem Ruder gelaufen", fasste Torhüter Florian Stritzel dann aber bei "MagentaSport" zusammen. Die Hessen kassierten drei Gegentore, gingen als Verlierer vom Platz. Und waren ratlos, schließlich waren die Wiesbadener in vielen Statistiken nicht unterlegen.
"Das kann ich auch nicht greifen", konnte der SVWW-Keeper nicht erklären, weshalb seiner Mannschaft die Partie so aus der Hand glitt. "Wir müssen in die Analyse gehen und schauen, wo unsere Stellschrauben sind, die wir drehen müssen." Durch die zweite Niederlage in Folge bleiben die Wiesbadener weiter im Mittelfeld der Tabelle stecken. Mit 34 Punkten nach 24 Spieltagen ist der SVWW nur Mittelmaß in der Liga. "Wir sollten jetzt die Sinne schärfen, dass wir uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Die Tabelle ist gefährlich, die Liga ist gefährlich", mahnte Cheftrainer Döring zur Vorsicht. Denn der 44-Jährige war enttäuscht.
Sieben Punkte fehlen zur Spitzengruppe, acht Zähler steht der SVWW vor der Abstiegszone. Für Döring ist die Crunchtime in dieser Spielzeit gekommen. "Entscheidend ist einfach, dass die Konstanz die wahre Qualität ist", so der Cheftrainer – und blickte kritisch auf den bisherigen Saisonverlauf: "Seit Beginn haben wir es nicht ansatzweise geschafft, dass wir einfach mal konstant gute Leistungen zeigen und konstant gute Ergebnisse erzielen. Wir gewinnen zweimal, alles gut, alles ordentlich. Jetzt haben wieder den Rückschlag erlitten." Ein Umstand, der für Döring enttäuschend ist. Und unerklärbar.
"Unsere Schwankungen in den Leistungen sind unverständlich", führte er vor den TV-Kameras weiter aus. Dass gerade nach guten Spielen regelmäßig der Einbruch folgt, ärgerte den Cheftrainer. Gerade in Bezug auf die Gegentore, denn das sei für Döring viel zu einfach. "Wenn ich mein eigenes Tor so verteidige, dass der Gegner einfach zu leicht Tore erzielen darf – und das sage ich bewusst so -, dann reicht das aktuell nicht", so Döring. "Laut Statistik war das schon das zwölfte Weitschuss-Gegentor. Das sind Tore, die man am einfachsten verteidigen kann und muss." Auch Döring werde nun ins Detail gehen, wo er bei den Problemen der Wiesbadenern ansetzen kann. Ob es in Sandhausen am nächsten Sonntag wieder besser läuft?
Live