![Icon: liga3-online.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/11/1573471244692-41_liga3online__1_.png)
liga3-online.de
·15 February 2025
1860 München: Wie Ismaik einen Stadion-Neubau finanzieren will
![Article image:1860 München: Wie Ismaik einen Stadion-Neubau finanzieren will](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.liga3-online.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F02%2Fmuenchenismaik3gross-imago.jpg)
liga3-online.de
·15 February 2025
Wo wird der TSV 1860 München in Zukunft spielen? Wenn es nach Investor Hasan Ismaik geht, in einem komplett neuen Stadion außerhalb von München Giesing. Nun hat der 47-Jährige dargelegt, wie er einen Neubau finanzieren will.
Aus Sicht des Jordaniers gibt es zwei Optionen: "Entweder wir machen das als Partner und die Kostenbeteiligung, um dieses Stadionprojekt zu finanzieren, orientiert sich an unserer Partnerschaft", erklärt Ismaik in einem Interview mit der "Abendzeitung". Bedeutet konkret: "Ich trage 60 Prozent und der e.V. 40 Prozent. Dann wird das Stadion 1860 gehören." Die zweite Option wäre, dass Ismaik das Projekt komplett selbst finanziert, sodass die Löwen Mieter bei ihrem Hauptgesellschafter wären. "Ich werde das Stadion zu bestimmten Konditionen, die wir vorher besprechen und abstimmen, an 1860 geben." Dadurch, so Ismaik, würde sich die Ertragssituation für die Löwen verbessern: "1860 wird davon profitieren."
Wie viel Geld letztlich investiert werden müsste, ist noch offen. Konkrete Zahlen nennt Ismaik nicht. Präsident Robert Reisinger hatte zuletzt gesagt: "Wir haben vereinbart, wenn unser Mitgesellschafter einen sofortigen Neubau präferiert, er seine konzeptionellen Vorstellungen dazu innerhalb von drei Monaten konkretisieren möge. Vor allem auch hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Realisierbarkeit." Die Vereinsseite hatte der Stadt zuletzt einen Vorschlag für einen Light-Umbau des Grünwalder Stadions in Höhe von 25 Millionen Euro unterbreitet. Bis zu einer Entscheidung, welche Variante umgesetzt wird, dürfte es noch einige Zeit dauern.
Live
Live
Live