Als Dier-Nachfolger: Bayern an Rotterdam-Verteidiger interessiert | OneFootball

Als Dier-Nachfolger: Bayern an Rotterdam-Verteidiger interessiert | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·9 February 2025

Als Dier-Nachfolger: Bayern an Rotterdam-Verteidiger interessiert

Article image:Als Dier-Nachfolger: Bayern an Rotterdam-Verteidiger interessiert

Eric Dier wird den FC Bayern aller Voraussicht nach im kommenden Sommer verlassen. Damit würde den Münchnern ein Backup für die Innenverteidigung fehlen. Jetzt hat man offenbar einen möglichen Nachfolger ins Visier genommen.

Mit Eric Dier hat der FC Bayern eigentlich einen stabilen Backup-Innenverteidiger im Kader. Da er mit seinem geringen Tempo aber nicht wirklich in das System von Vincent Kompany passt, scheint ein Abgang nach Ende seines im Sommer auslaufenden Vertrags als besiegelt. Laut der Sport BILD tendiert man in München dazu, das Arbeitspapier des Kane-Kumpels nicht über das Saisonende hinaus zu verlängern.


OneFootball Videos


Stattdessen befinden sich die Bayern-Bosse aktuell auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger, der die gesetzten Minjae Kim und Dayot Upamecano bestmöglich vertreten kann. Mit Hiroki Ito hätten die Bayern nämlich sonst nur noch einen gelernten Innenverteidiger im Kader. Dem Portal CaughtOffside zufolge könnten Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund jetzt bei Feyenoord Rotterdam fündig geworden sein.

Dávid Hancko gilt als Kandidat

Der als Dier-Nachfolger gehandelte Name ist kein Geringerer als Dávid Hancko, der beim 3:0-Sieg Feyenoords gegen die Bayern 90 Minuten lang als Kapitän auf dem Platz stand. Der Slowake ist beim niederländischen Topklub absolut gesetzt und besitzt einen bis 2028 laufenden Vertrag. Auch aus der Nationalmannschaft ist er nicht wegzudenken und hätte bei der EM im Sommer fast Harry Kane und seine Engländer aus dem Turnier geworfen.

Article image:Als Dier-Nachfolger: Bayern an Rotterdam-Verteidiger interessiert

Foto: IMAGO

Laut des CaughtOffside-Berichts hat Hancko noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Möglichkeiten hat der 27-Jährige allerdings einige. Demnach sind nämlich nicht nur der FC Bayern, sondern auch der FC Liverpool, der FC Chelsea, Tottenham Hotspur und Juventus an einer Verpflichtung interessiert. Für wie viel Geld er zu haben wäre, lässt der Bericht offen. Transfermarkt.de schätzt seinen Marktwert auf 35 Millionen Euro.

View publisher imprint