liga2-online.de
·3 February 2025
liga2-online.de
·3 February 2025
Jetzt also doch? Monatelang konnte der 1. FC Kaiserslautern dem Werben um Top-Stürmer Ragnar Ache widerstehen. Nun sollen sich die Roten Teufel mit dem italienischen Erstligisten Como 1907 geeinigt haben. Eine Ablösesumme von bis zu zehn Millionen Euro steht im Raum.
Als der gebürtige Frankfurter von Eintracht Frankfurt zum 1. FC Kaiserslautern wechselte, wurde der Marktwert von Ragnar Ache auf eine Millionen Euro geschätzt. Inzwischen hat der 26-Jährige diesen Wert verfünffacht, denn in 42 Zweitliga-Partien schoss er 26 Tore - und das, obwohl der FCK in der vergangenen Saison über weite Strecken im Abstiegskampf steckte. Das Werben um den Top-Stürmer war daher in jeder Transferphase groß, aber Ache schoss seine Tore weiter für den FCK. Bis jetzt. Denn laut Transferreporter Fabrizio Romano soll ein Wechsel zum italienischen Erstligisten Como 1907 bevorstehen.
Dem Bericht zufolge könnte der FCK bis zu zehn Millionen Euro kassieren. Die Rede ist hierbei von einer Sockelablöse zwischen sechs und sieben Millionen Euro, die sich durch verschiedene Boni bis zur achtstelligen Summe steigern könnte. Ein Angebot, dem die Roten Teufel nicht mehr widerstehen können - im vergangenen Sommer soll der FCK rund fünf Millionen für Ache gefordert haben, was unter anderem Union Berlin letztendlich nicht gezahlt hat. Nun sollen sich die Vereine einig sein. In Como würde Ache dann künftig mit zweitliga-bekannten Gesichtern wir Marc-Oliver Kempf, Ignace Van der Brempt und Yannik Engelhardt zusammenspielen.
Live