OneFootball
Felix Thielemann·15 February 2025
OneFootball
Felix Thielemann·15 February 2025
Vier Spiele in der Bundesliga-Konferenz inklusive kleinem Revierderby zwischen Bochum und dem BVB. Dazu noch ein paar spannende Duelle im Auf- und Abstiegskampf in der 2. Bundesliga als Vorspeise. Der Fußball-Samstag hat also auch diese Woche wieder einiges zu bieten, mit allen Highlights und Stories hier im Liveblog!
Das wars mit der heutigen Konferenz. Hier sind für euch nochmal die Endergebnisse, bevor es dann gleich ins große Topspiel Bayer Leverkusen gegen FC Bayern München geht:
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 1:2
Union Berlin - Borussia Mönchengladbach 1:2
VfL Bochum - Borussia Dortmund 2:0
FC St. Pauli - SC Freiburg 0:1
Erst trifft Günther in Minute 89 zur Führung für Freiburg, dann verursacht der VfB Stuttgart einen Elfmeter den Amoura eiskalt verwandelt. So geht Drama!
Niklas Woltemade, was war das denn?! Der 23-jährige Stürmer wird eingewechselt und trifft keine drei Minuten später mit einem Weltklasse-Solo zur Führung für den VfB. Ein wahnsinniges Tor!
In den Spielen Stuttgart - Wolfsburg und St. Pauli - Freiburg ist derweil weiter kaum etwas los. Es gab sicherlich schon spannendere Konferenzen, wir legen unsere Hoffnung also ganz in die Schlussphase!
Nach einem schwachen Auftritt musste Jamie Gittens nach 58 Minuten Platz für Maxi Beier machen. Der junge Engländer war darüber gar nicht begeistert und musste von den Dortmunder Ersatzspielern erstmal beruhigt werden. Sonderlich begeistert von Gittens sind die BVB-Fans online aber daraufhin auch nicht.
Auch wenn es für den BVB aktuell in Bochum schlecht aussieht, sollte man sich als Anhänger der Gäste vielleicht einfach an das Hinspiel erinnern. Da lagen die Dortmunder auch mit 0:2 zurück und gewannen am Ende 4:2. Sag niemals nie!
Halbzeit in der Konferenz. Und nach anfänglicher Langweile ist dann ja doch noch gut was passiert. Ein paar Treffer dürfen aber natürlich trotzdem noch fallen, besonders bei den beiden torlosen Partien. Die Zwischenergebnisse in der Übersicht:
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 0:0
Union Berlin - Borussia Mönchengladbach 0:2
VfL Bochum - Borussia Dortmund 2:0
FC St. Pauli - SC Freiburg 0:0
Durch seinen heutigen Treffer gegen Union steht Tim Kleindienst übrigens jetzt schon bei 14. Saisontreffern. Davon entstanden 13 aus dem Spiel heraus, nur ein einziger war ein Elfmeter. Harry Kane steht übrigens aktuell nur bei zwölf Nicht-Elfmeter-Treffern. Wir sagen es ja nur...
Da weiß man gar nicht, was man noch sagen soll. Bochum mit einem Doppelschlag gegen den BVB. Ja wirklich, 2:0! Und besonders Comebacker Niklas Süle sieht beim zweiten Treffer richtig schlecht aus. Niko Kovač, vor dir liegt noch viel Arbeit.
Über 30 Minuten sind schon gespielt und Highlights sind bisher Mangelware. Gilt natürlich nicht für das Spiel Union gegen Gladbach, da sind die Fans mit zwei Treffern und einem Torhüter-Wechsel ja eigentlich ganz gut bedient.
Kaum dürfen sich die Gladbacher über die Führung freuen, folgt ein herber Rückschlag. Keeper Moritz Nicolas muss verletzt raus und das Tor für Jonas Omlin räumen. Besonders bitter, weil Nicolas zuletzt in ausgezeichneter Form war.
Das erste Tor der Konferenz ist endlich gefallen! Etwa zehn Minuten hat es gebraucht, ehe Lukas Ullrich für die Borussen bei Union Berlin zur Führung trifft. Damit darf Gladbach aktuell weiter ganz leise an Europa schnuppern...
Aber auch die Fans von Borussia Dortmund haben das ganz schön gemacht und erstmal den ganzen Platz mit Rauchschwarden eingenommen. Typisch Derby halt.
Gute Stimmung können auch die Fans des VfB Stuttgart, die ihre Mannschaft mit einer wunderschönen Choreo begrüßt haben. Traumhaft!
Die Stimmung an der Alten Försterei ist auf jeden Fall schon mal gut, sogar eine halbe Stunde vor Anpfiff!
Waldemar Anton muss tatsächlich erneut auf der BVB-Bank Platz nehmen! Stattdessen darf Niklas Süle als Rechtsverteidiger auslaufen und erstmals seit dem 7. Dezember wieder Bundesliga-Luft schnuppern.
Die Aufstellungen der anderen drei Partien findet ihr direkt hier.
Der VfB Stuttgart darf sich derweil im Duell mit dem VfL Wolfsburg über einen kleinen Vorteil freuen, denn bei den Wölfen fehlt Kapitän Maximilian Arnold verletzungsbedingt. Ein Vorteil, den der VfB sehr gerne annimmt, denn von den letzten vier Heimspielen gegen Wolfsburg, konnten die Stuttgarter gerade mal ein einziges gewinnen.
In Hamburg dürfen wir heute übrigens das Duell der Chancentode betrachten. Den sowohl St. Pauli als auch der SC Freiburg vergaben in der laufenden Saison bisher beide 71% ihrer Großchancen, schlechter ist in der Bundesliga niemand. Wenn das also mal nicht nach einem aufregendem 0:0 schreit...
Auch die 2. Bundesliga könnte für Fans aus dem Oberhaus heute einen Blick wert sein. Denn gleich um 13:00 Uhr hat der 1. FC Kaiserslautern die Chance im Topspiel gegen Hannover 96 an die Tabellenspitze zu stürmen. Der Betzenberg zurück in der Bundesliga, wer würde da schon "Nein" zu sagen?
In Berlin war es vor kurzem auch noch schön atmosphärisch am Schneien. Die perfekte Einstimmung für das Duell gegen Borussia Mönchengladbach!
Nachdem er am letzten Samstag mit einem Eigentor gegen Ex-Klub Stuttgart noch als großer Pechvogel vom Platz ging, musste Waldemar Anton unter der Woche in der Champions League über die volle Spielzeit auf der Bank schmoren. Zudem ist Nico Schlotterbeck wieder genesen und auch Emre Can machte zuletzt als Innenverteidiger einen guten Job. Bleibt für Anton heute also erneut nur die Bank, oder ersetzt er vielleicht den gesperrten Ryerson auf rechts? Für den neuen Coach Niko Kovač ist es derweil die nächste Chance, die ersten drei Buli-Punkte als BVB-Trainer einzufahren. Der Sieg in Lissabon macht da aber sicherlich Mut.