KSC bricht den Bann: Eichners Dank ans Trainerteam für Dreierkette | OneFootball

KSC bricht den Bann: Eichners Dank ans Trainerteam für Dreierkette | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·24 February 2025

KSC bricht den Bann: Eichners Dank ans Trainerteam für Dreierkette

Article image:KSC bricht den Bann: Eichners Dank ans Trainerteam für Dreierkette

Der Karlsruher SC hat seine Negativserie beendet. Im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg gab es einen 3:1-Sieg, der nicht zuletzt auf einen taktischen Wechsel von Vierer- zu Dreierkette zurückzuführen war. Cheftrainer Christian Eichner gestand, dass das eher die Idee seines Trainerteams war.

"Heute war einfach mal der Zeitpunkt da"

Sirus Motekallemi sei großer Fan des italienischen Fußballs, auch Zlatan Bajramovic habe einen kleinen Faible für die Dreierkette. Die Co-Trainer von Christian Eichner brachten den Systemwechsel beim Karlsruher SC im Laufe dieser Woche richtig in Schwung. "Die Grundidee entwickelte sich schon auf dem Heimweg aus Gelsenkirchen", blickte der KSC-Coach jedoch zurück, dass auch er schon an eine Dreierkette gedacht habe. Allein schon aus dem Grund, dass die Außenbahnen bei den Karlsruhern zuletzt aufgrund von fehlendem Personal dünn besetzt waren.


OneFootball Videos


"Heute war einfach mal der Zeitpunkt da, als Cheftrainer über seinen Schatten zu springen", gestand Eichner dann mit einem Grinsen ein, dass er die Systemumstellung von Vierer- auf Dreierkette auf sein Trainerteam zurückführen konnte. "Das war heute ein Gemeinschaftssieg." Denn mit der neuen Ausrichtung stellte der KSC den formstarken 1. FC Magdeburg vor Aufgaben, die mit einem 1:1-Unentschieden zur Pause glückten. Zwei Tore für die Badener folgten im zweiten Abschnitt.

"In Teilen eher zaghaft denn mutiger"

"Wenn du, wenn man die Halbzeitpause jetzt einmal ausklammerst, innerhalb von drei Minuten mit 1:2 hinten liegst, statt 2:0 zu führen, dann macht das natürlich was mit den Köpfen des Gegners", analysierte Eichner das Spielgeschehen, in dem die Karlsruher über weite Strecken der ersten Hälfte noch gar nicht richtig in die Partie kamen. "In Teilen eher zaghaft denn mutiger" sah Eichner seine Mannschaft agieren, erst kurz vor der Pause sei der KSC mit dem Treffer nach einer Standardsituation richtig in der Partie angekommen. Am Ende war es entscheidend, denn nach fünf Spielen ohne Sieg fuhr Karlsruhe erstmals einen Dreier im neuen Kalenderjahr ein.

View publisher imprint