Müller in der Startelf? So stellt Kompany im Klassiker auf | OneFootball

Müller in der Startelf? So stellt Kompany im Klassiker auf | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12 April 2025

Müller in der Startelf? So stellt Kompany im Klassiker auf

Article image:Müller in der Startelf? So stellt Kompany im Klassiker auf

Die Bayern empfangen den BVB im Klassiker. Bereits vor der Partie gab es einige Diskussionen rund um die mögliche Aufstellung des Rekordmeisters. Darf Thomas Müller von Beginn an ran? Nun gibt es Klarheit bei den Münchnern.

Die personelle Situation beim FC Bayern bleibt angespannt. Diverse Leistungsträger fehlen Vincent Kompany nach wie vor: Mit Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch), Jamal Musiala (Muskelbündelriss am Oberschenkel), Manuel Neuer (Muskelfaserriss in der Wade) und Dayot Upamecano (Knie-Op) fallen insgesamt fünf Spieler für das Top-Spiel gegen den BVB aus, darunter vier Stammkräfte.


OneFootball Videos


Nach der 1:2-Niederlage gegen Inter Mailand gab es zahlreiche Diskussionen rund um die Startaufstellung von Vincent Kompany. Der Belgier entschied sich gegen Thomas Müller und für Raphael Guerreiro im offensiven Mittelfeld. Wen schickt der FCB-Coach also am Samstagabend in das Aufeinandertreffen mit Borussia Dortmund? Wenig überraschend startet Jonas Urbig im Tor der Münchner. Davor setzt Kompany auf eine Viererkette mit Konrad Laimer, Eric Dier, Minjae Kim und Josip Stanisic, der erneut als Linksverteidiger einspringen muss.

Joshua Kimmich und Leon Goretzka bilden erwartungsgemäß das Mittelfeld-Duo. Davor kommt eine offensive Dreierkette mit Michael Olise, Leroy Sane und Thomas Müller zum Einsatz. Der Routinier ersetzt somit Jamal Musiala. In der Sturmspitze ist Harry Kane gesetzt.

Diese Einwechselspieler sind mit dabei: Peretz – Guerreiro, Boey, Palhinha, Vidovic, Pavlovic, Gnabry, Coman, Kusi-Asare.

Aleksandar Pavlovic und Kingsley Coman feiern somit ihre Kader-Comebacks nach ihren Ausfällen.

Ex-FCB-Coach Kovac kehrt zurück in die Allianz Arena

Die Vorzeichen des Klassikers sind im Vergleich zu den Vorjahren durchaus verändert. Borussia Dortmund reist als Tabellenachter in die bayerische Landeshauptstadt. Die Westfalen spielen bis dato eine durchwachsene Saison und benötigen dringend Punkte, um sich noch Hoffnungen auf die Champions-League-Qualifikation zu machen.

Während der Saison wurde bereits Nuri Sahin als Cheftrainer entlassen, Niko Kovac übernahm anschließend. Der Ex-Coach des FC Bayern kehrt somit (erneut) in die Allianz Arena zurück. Bereits als Trainer des VfL Wolfsburg gab es ein Wiedersehen zwischen dem Rekordmeister und dem Erfolgstrainer.

Die Aufstellungen in der Übersicht

FC Bayern: Urbig – Laimer, Dier, M.-J. Kim, Stanisic – Kimmich, Goretzka – Olise, Müller, Sané – Kane

Borussia Dortmund: Kobel – Anton, Süle, Can – Svensson, Özcan, Groß, Ryerson – Brandt – Guirassy, Beier

View publisher imprint