Fussballdaten.de
·15 February 2025
Schlussspurt: 0:0 bei Bayer Leverkusen – Bayern mit 0,14 XGoals zum Wunschergebnis

Fussballdaten.de
·15 February 2025
Der Liga-Gipfel Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern München (0:0) am Samstagabend mit Daten & Fakten im News-Format Schlussspurt bei Fussballdaten.de.
Bayer Leverkusen hatte die Partie in der ersten Halbzeit klar diktiert, bei 2 Lattentreffern, einem XGoals-Wert von 1,09.
Bayern lag in dieser Statistik bei 0,0, blieb erstmals in dieser Saison in einer Halbzeit in der Bundesliga ohne Torschuss.
„Bayern ganz klar nicht im Spiel“, befand Bayern-Idol Lothar Herbert Matthäus (63) bei Sky im Live-Kommentar zu Bayer Leverkusen gegen Bayern, „das Spiel in Glasgow kann keine Ausrede sein, dass man gar nichts nach vorn macht. Sie wirken müde.“
Eben. Gerade, weil Bayers Meistertrainer Xabi Alonso (43) beide Stoßstürmer, Victor Boniface und auch Patrik Schick über die volle Distanz auf der Bank beließ.
Dann brachte er Amine Adli für Tella, also immer noch keinen nominellen Mittelstürmer. Dabei war klar: Leverkusen musste dieses Spiel gewinnen, um eine wie auch immer geartete, realistische Meisterchance zu wahren.
Englands neuer Trainer, Ex-Bayern-Coach Thomas Tuchel (51), sah auf der Tribüne sicher mit Erleichterung, dass sein Stürmerstar Harry Kane, der vor der Halbzeit am Kiefer verletzt worden war, nach der Pause wiederkam.
Das Leverkusener Publikum machte sich nach 53 Minuten mit „Ungeschlagen Meister – SVB“ Mut und versuchte, die elektrisierende Stimmung aus dem Vorjahr, als Bayer 04 die Bayern mit 3:0 abhängte, zurückzuholen.
Man fragte sich: Wer hat in der BayArena die zündende Idee?
Nathan Tella (59.) verzog mit einem Seitfall-Schuss.
Florian Wirtz (90. + 1) ließ die Siegchance aus fünf Metern liegen- und ließ die Leverkusen-Fans entsetzt zurück.