U21 dreht Partie und bleibt Tabellenführer - U17 schließt Saison mit 4:0 über Chemnitz souverän ab | OneFootball

U21 dreht Partie und bleibt Tabellenführer - U17 schließt Saison mit 4:0 über Chemnitz souverän ab | OneFootball

Icon: dieblaue24

dieblaue24

·27 April 2025

U21 dreht Partie und bleibt Tabellenführer - U17 schließt Saison mit 4:0 über Chemnitz souverän ab

Article image:U21 dreht Partie und bleibt Tabellenführer - U17 schließt Saison mit 4:0 über Chemnitz souverän ab

Das ist dann auch Qualität. Die U21 des TSV 1860 München lag zunächst gegen Türkspor Augsburg mit 0:1 zurück und drehte dann in Unterzahl (Anian Brönauer sah in der 81. Minute Gelb-rot) die Partie ihren Gunsten und gewann noch mit 3:1. Raphael Wach (76.), Justin Thönig (91.) und Max Jägerbauer (93.) erzielten die Tore für Blau.

Damit verteidigte die Elf von Trainer Felix Hirschnagl die Tabellenführung in der Bayernliga. “Das macht mich echt stolz, dass die Mannschaft nicht vom Weg abgekommen ist. Wir haben es einfach durchgezogen und haben uns mit drei Punkte belohnt, weil wir bis zum Schluss an uns geglaubt haben”, freute sich Hirschnagl, der überrascht gewesen sein dürfte, als er von der 1:3-Niederlage von Verfolger Pipinsried beim FC Ismaning hörte.


OneFootball Videos


So brüllte der Löwe: Avdija – Thönig, Seils (46. Winkler), Benede, Rem – Kiefersauer (46. Brönauer), Bangerter (90.+2 Jägerbauer), Dordan – Leone (61. Wach), Garza, Martinovic (61. Wagner).

Die U17 des TSV 1860 München hat mit dem glatten 4:0-Triumph über den Chemnitzer FC den Gruppensieg fixiert. Damit blieben die Jung-Löwen in allen Spielen unbesiegt. Die Tore für den Gastgeber erzielten Arda Efe (5.), zweimal Loris Husic (25. und 65.) sowie Edon Krasniqi (51.). “Nach der Osterpause wussten wir nicht unbedingt, wo wir stehen. Auf jeden Fall haben wir unser gestecktes Ziel, die Liga B zu dominieren und zu gewinnen, eindrucksvoll erreicht”, freute sich Trainer Christian Stegmaier gegenüber jungloewen.de: „Positiv war natürlich für uns, dass wir nach fünf Minuten sofort in Führung nach einem Fehler im Aufbau des Gegners gegangen sind.”

So brüllte der Löwe: Scholl – Osmani (56. Knauer), Krasniqi, Curic, Lacic – Husic, Lippmann, Wohlketzetter (18. Bannert) – Sturm (56. Francescato) – Weinelt (46. Peric), Efe (67. Kawele).

View publisher imprint