Leverkusen baggert an Koch - Wann die Entscheidung beim Eintracht-Star fallen soll | OneFootball

Leverkusen baggert an Koch - Wann die Entscheidung beim Eintracht-Star fallen soll | OneFootball

Icon: 90min

90min

·19 de mayo de 2025

Leverkusen baggert an Koch - Wann die Entscheidung beim Eintracht-Star fallen soll

Imagen del artículo:Leverkusen baggert an Koch - Wann die Entscheidung beim Eintracht-Star fallen soll

Sein großes Ziel hat Robin Koch mit der Frankfurter Eintracht erreicht. Die SGE hat mit einem Auswärtssieg am letzten Spieltag in Freiburg die Champions League klargemacht. Eine historische Leistung: Erstmals haben sich die Frankfurter über die Platzierung in der Bundesliga für die Champions League qualifizieren können.


OneFootball Videos


In der Königsklasse will Koch unbedingt auflaufen. Wo er das kommende Spielzeit tun wird, scheint aber noch offen zu sein. Dem 28-Jährigen soll ein lukratives Angebot vorliegen. Wie die Bild berichtet, baggert Bayer Leverkusen am zwölffachen Nationalspieler.

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Abwehrchef Jonathan Tah scheint Bayer 04 Koch ganz oben auf dem Zettel zu haben. Verhindern kann die Eintracht einen Deal offenbar nicht. Koch soll eine Ausstiegsklausel im bis 2027 gültigen Vertrag besitzen, die bei rund 20 Millionen Euro liegen soll. Kein Schnäppchen, aber auch kein Preis, den Leverkusen allzu sehr abschrecken dürfte. Bei einem geschätzten Marktwert von 18 Millionen Euro wäre die Ablöse sogar ein marktgerechter Preis.

Koch "hin- und hergerissen" - Leverkusen will erst neuen Trainer finden

Während sich Koch in Gesprächen mit Leverkusen befindet, grübelt er laut Bild noch, wo er seine Zukunft sieht. "Hin- und hergerissen" sei Koch. In Frankfurt könnte er sich als gesetzter Abwehrchef seinen Champions-League-Traum erfüllen und gilt als künftiger Kapitän. Aber auch in Leverkusen hätte er gute Chancen, den Status als Abwehrchef auf Anhieb zu bekommen. Finanziell und sportlich bietet Bayer 04 noch einmal bessere Möglichkeiten. Wie die Bild weiter berichtet, wären fünf bis 5,5 Millionen Euro Grundgehalt im Jahr für Koch in Leverkusen realistisch. In Frankfurt wäre das seine Maximalsumme inklusive aller Boni.

Zeit, um sich über die eigene Zukunft klar zu werden hat Koch wohl noch. Leverkusen wolle sich erst auf einen Tah-Nachfolger festlegen, wenn der neue Trainer vorgestellt ist. Bis dahin soll man bei der Eintracht auch noch die Hoffnung haben, den Vertrag bis 2029 verlängern zu können. Demnach bereite die SGE derzeit ein neues Angebot vor.

Ein Jahr vor der WM 2026 für Koch eine sehr schwere Entscheidung. Gute Aussichten winken sowohl in Frankfurt als auch in Leverkusen. Am Ende dürfte man bei der SGE vor allem auf Kochs emotionale Verbundenheit zum Klub hoffen...

Ver detalles de la publicación