Seoane Vertragsverlängerung bei Gladbach gescheitert? | OneFootball

Seoane Vertragsverlängerung bei Gladbach gescheitert? | OneFootball

Icon: BMG-News

BMG-News

·12 de mayo de 2025

Seoane Vertragsverlängerung bei Gladbach gescheitert?

Imagen del artículo:Seoane Vertragsverlängerung bei Gladbach gescheitert?

Seoane Vertragsverlängerung auf Eis gelegt

Wie das Portal 4-4-2 unter Berufung auf Informationen der Bild-Zeitung berichtet, ist eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Gerardo Seoane offenbar auf Eis gelegt worden. Noch vor wenigen Wochen betonte Geschäftsführer Sport Roland Virkus, dass man sehr zufrieden mit der Arbeit des Schweizers sei und zeitnah über eine Ausweitung des bis 2026 laufenden Vertrags sprechen wolle. Nach der jüngsten Negativserie mit sechs sieglosen Spielen und 16 Gegentoren scheint sich die Stimmung am Niederrhein jedoch gewandelt zu haben.

Die Fohlenelf zeigt derzeit nicht nur schwache Leistungen, die stark an die vergangene Saison erinnern, sondern hat auch die große Chance verspielt, sich in dieser Spielzeit für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Aktuell rangiert Borussia Mönchengladbach auf Platz 10 und droht sogar das Minimalziel, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, zu verpassen. Am letzten Spieltag trifft die Borussia auf den VfL Wolfsburg mit Interimscoach Daniel Bauer. Bei einer Niederlage und einem gleichzeitigen Sieg des FC Augsburg gegen Union Berlin könnte Gladbach sogar auf Rang 11 abrutschen.


OneFootball Videos


Diese anhaltende Negativserie hat Roland Virkus offenbar dazu veranlasst, die Vertragsgespräche mit Seoane vorerst auszusetzen.

Vertragsverlängerung erst zur neuen Saison?

Derzeit plant Roland Virkus intensiv für die Sommertransferperiode. Mit Kevin Diks und Jens Castrop wurden bereits zwei Neuzugänge verpflichtet. Der Sportchef betont bereits jetzt, dass es eine intensive Transferphase geben werde und man alles daransetzen wolle, einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen. Ähnliche Aussagen gab es allerdings schon im vergangenen Sommer – es wirkt, als beginne Virkus erneut bei null. Zudem geht man mit einem Trainer in die Sommerpause, von dem man nach den jüngsten Ergebnissen offenbar nicht restlos überzeugt ist. Bleiben auch zu Beginn der neuen Saison die Erfolge aus, droht eine frühe Trainerentlassung.

Die Redaktion von BMG-News hält dieses Vorgehen für höchst riskant. Der Kader für die neue Saison wird auch auf die Vorstellungen des Trainers abgestimmt. Sollte die Negativserie jedoch anhalten und ein Trainerwechsel nötig werden, müsste der neue Coach mit einem Team arbeiten, das auf Seoanes Wünsche hin zusammengestellt wurde.

Eine ehrliche und gründliche Analyse zum Saisonende wäre daher dringend geboten, um das beschriebene Szenario zu vermeiden. Sollte man sich gegen Seoane entscheiden, wäre er nach Hütter und Farke bereits der dritte Trainer, der unter Roland Virkus nicht funktioniert hat – was auch die Position des Sportgeschäftsführers trotz „Rentenvertrag“ infrage stellen würde.

Was denkt ihr über die aktuelle Situation bei Borussia? Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷 Photo by Christof Koepsel/Getty Images

Ver detalles de la publicación