Später Sieg in Münster: Das "Wort der Woche" beim HSV heißt "Geduld" | OneFootball

Später Sieg in Münster: Das "Wort der Woche" beim HSV heißt "Geduld" | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·8 de febrero de 2025

Später Sieg in Münster: Das "Wort der Woche" beim HSV heißt "Geduld"

Imagen del artículo:Später Sieg in Münster: Das "Wort der Woche" beim HSV heißt "Geduld"

Im Auftaktspiel des 21. Spieltags war es ein Elfmeter, der dem HSV in der vierten Minute der Nachspielzeit wichtige drei Punkte bescherte. Zwar ging Münster zunächst in Führung, daraufhin traf Selke allerdings doppelt. Nach der Partie sprachen alle beteiligten von viel Geduld.

Selke sorgt für Big Points

Schon in der ersten Hälfte durften die Gäste in der Nachspielzeit jubeln. Dort nickte Selke einen Kopfball wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff in die lange Ecke. In der 90. Minute war erneut Selke verantwortlich, der zuerst im Strafraum umgerissen wurde und den anschließenden Strafstoß erneut links versenkte. "Uns war wichtig, dass wir bei unseren Prinzipien bleiben, dass wir uns die Sicherheit trotz Rückstand holen", erklärte der Doppelpacker gegenüber den Klubmedien nach der Partie. Da sei man "klar geblieben" und habe "bis zum Ende daran geglaubt, dass wir dieses Spiel noch gewinnen".


OneFootball Videos


Dann brachte Mittelfeldspieler Meffert die Geduld in den Mittelpunkt. Dieses Wort habe der 30-jährige "diese Woche so oft gehört wie nie zuvor". Dementsprechend sei es für ihn "das Wort der Woche", betonte Meffert mit einem Augenzwinkern. Auch Schonlau bestätigte, "dass wir heute Geduld brauchen werden, und an diesen Plan haben wir bis zum Ende geglaubt". Für Selke sei ganz und gar "die absolute Überzeugung" ausschlaggebend gewesen, weshalb die Hamburger letztendlich mit drei Punkten das Stadion verließen. Auch wenn das Team von Merlin Polzin zuvor viel Pech hatte und nur die Latte und den Pfosten traf.

"Sehr stolz"

Der HSV-Coach betonte auf der Pressekonferenz, dass man wusste, dass es in Münster "sehr anspruchsvoll" sei. "Wir hatten viele Torchancen, haben immer weitergemacht, sind ruhig geblieben und haben weiter unseren Fußball gespielt", bilanzierte der erst 34-jährige Cheftrainer. Dies sei aus seiner Sicht "das wichtigste". Nicht nur von Geduld, sondern auch von Stolz war nach der Partie zu hören. Selke war "sehr stolz auf uns alle", was mit der klaren Entwicklung der Mannschaft zu tun hatte und Polzin zeigte sich ebenfalls "stolz auf die Mannschaft", für die der Abend "in ihrem Prozess ein wichtiger Step war".

Durch den Erfolg in Münster konnte der HSV vorerst die Tabellenführung behaupten, allerdings wartet man das Spiel des 1. FC Köln ab, die noch vorbei rutschen können. Am kommenden Spieltag bekommt man es erneut mit einem Abstiegskandidaten zu tun. In Regensburg wartet auf "die Rothosen" die nächste Pflichtaufgabe, um dem langersehnten Aufstieg einen Schritt entgegenzukommen. Im Hinspiel konnten sich die Hamburger mit 5:0 durchsetzen, weswegen man mit viel Zuversicht in das Rückspiel geht.

Ver detalles de la publicación