Experten hart: BVB-Stars „so viel schwächer“ als in Stuttgart | OneFootball

Experten hart: BVB-Stars „so viel schwächer“ als in Stuttgart | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·9 février 2025

Experten hart: BVB-Stars „so viel schwächer“ als in Stuttgart

Image de l'article :Experten hart: BVB-Stars „so viel schwächer“ als in Stuttgart

Nach ihrem Wechsel zu Borussia Dortmund hofften Waldemar Anton und Serhou Guirassy auf den nächsten Karriereschritt. Doch stattdessen sorgen ihre Leistungen für Verwunderung und heftige Kritik.

Die Wechsel von Waldemar Anton und Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart zu Borussia Dortmund sorgte im vergangenen Sommer für große Hoffnungen beim BVB. Doch nach einer durchwachsenen Saison sehen sich die beiden Neuzugänge nun harter Kritik ausgesetzt. Vor allem die schwankenden Leistungen und mangelnde Eingliederung ins Dortmunder Spielsystem werfen Fragen auf.


Vidéos OneFootball


Beim VfB Stuttgart spielten Anton und Guirassy in der Saison 2023/24 eine tragende Rolle und hatten großen Anteil an der Vizemeisterschaft hinter Bayer Leverkusen. Anton, als Abwehrchef und Nationalspieler, galt als Stabilisator der Defensive, während Guirassy mit seiner Torgefahr brillierte. Doch in Dortmund können beide nicht an ihre starke Form anknüpfen.

Armin Veh, ehemaliger Bundesliga-Trainer und Sportdirektor, zeigte sich über diese Entwicklung ratlos. „Warum sind diese Spieler, die letztes Jahr in Stuttgart überragend waren, jetzt in Dortmund so viel schwächer? Das ist die entscheidende Frage“, sagte er im Sport1 Doppelpass. Besonders Anton, der am vergangenen Wochenende mit einem Eigentor zur 1:2-Niederlage gegen seinen Ex-Klub beitrug, steht im Mittelpunkt der Kritik.

Krise beim BVB verschärft sich

Auch bei Guirassy sieht Veh deutliche Defizite: „Er fällt mir jetzt viel zu schnell um, im Zweikampf liegt er schnell am Boden.“ Der Stürmer, der in Stuttgart oft als robuste und abschlussstarke Spitze auftrat, kämpft in Dortmund mit Anpassungsproblemen. Zwar hat er in 26 Pflichtspielen bereits 18 Tore erzielt, dennoch wirkt er nicht optimal ins System integriert.

Ein weiteres Problem sieht SPORT1-Experte Stefan Effenberg in den taktischen Umstellungen unter Trainer Niko Kovac. „Die Spieler hatten nie das Gefühl und das Vertrauen, das auf ihren Positionen zu liefern, wo sie groß geworden sind.“ Vor allem Anton habe unter der Umstellung zwischen Vierer- und Dreierkette gelitten, während Guirassy nicht die gleiche Unterstützung genießt wie einst in Stuttgart mit Deniz Undav an seiner Seite.

Die Krise bei Borussia Dortmund spitzt sich zu, und die Frage bleibt, ob Waldemar Anton und Serhou Guirassy doch noch den erhofften Leistungssprung schaffen oder weiter hinter den Erwartungen zurückbleiben.

À propos de Publisher