Magath hat „Bauchschmerzen“ wegen Musiala-Gehalt: „Für mich ist er noch ein Talent“ | OneFootball

Magath hat „Bauchschmerzen“ wegen Musiala-Gehalt: „Für mich ist er noch ein Talent“ | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·21 février 2025

Magath hat „Bauchschmerzen“ wegen Musiala-Gehalt: „Für mich ist er noch ein Talent“

Image de l'article :Magath hat „Bauchschmerzen“ wegen Musiala-Gehalt: „Für mich ist er noch ein Talent“

Mit seiner Vertragsverlängerung ist Jamal Musiala beim FC Bayern in die Riege der absoluten Top-Verdiener vorgestoßen. Felix Magath besitzt hinsichtlich dieser Entscheidung jedoch Bedenken.

Musiala schließt zu Kane auf

Vor einer Woche brachte der FC Bayern die Vertragsverlängerung von Jamal Musiala unter Dach und Fach und setzte damit ein wichtiges Zeichen an die europäische Konkurrenz. Der 21-Jährige soll laut übereinstimmenden Berichten von Bild und Sky zukünftig ein fürstliches Jahresgehalt von 25 Millionen Euro brutto einstrechen. Damit avanciert der Edeltechniker neben Harry Kane zum absoluten Top-Verdiener im Kader des deutschen Rekordmeisters.


Vidéos OneFootball


Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Eine Entscheidung, die Felix Magath nur begrenzt nachvollziehen kann. „Ob es zum jetzigen Zeitpunkt gerechtfertigt ist, diesem Spieler so eine Summe zu zahlen, da habe ich Baumschmerzen“, erklärte der langjährige Bundesliga-Trainer in der Sky-Sendung ‚Triple – der Schüttflix-Fußballtalk‘: „Das ist eine Anerkennung, eine Wertschätzung. Noch ist Musiala für mich ein Talent und sollte und müsste sich weiterentwickeln, um wirklich international top zu sein.“

Der 71-Jährige, der zwischen 2004 und 2007 als Trainer an der Säbener Straße tätig war und in diesem Zeitraum je zweimal die Meisterschaft und den DFB-Pokal gewinnen konnte, ist sich dennoch bewusst, dass sein Ex-Verein angesichts der international gezahlten Spielergehälter keine andere Wahl hatte: „So wie sich die Angelegenheit bei Musiala entwickelt hat, ging es wahrscheinlich nicht anders.“

Der Youngster stand zuvor bei sämtlichen europäischen Top-Teams auf dem Zettel und wurde insbesondere mit einem potenziellen Wechsel nach England in Verbindung gebracht. Auf Wunsch der Spielerseite enthält das neue Arbeitspapier zudem eine Ausstiegsklausel, wonach Musiala den FCB zwei Jahre vor Vertragsende für eine festgeschriebene Ablösesumme von 175 Millionen Euro verlassen darf. 2029 liegt diese dann bei 100 Millionen Euro. „Ich bin davon überzeugt, mit diesem Verein in den nächsten Jahren Großes erreichen zu können. Ich fühle mich wohl, in der Stadt München und im Verein mit unseren tollen Fans. Wir haben gemeinsam viel vor – ich freue mich auf alles, was kommt“, erklärte der Spielmacher nach Abschluss der Verhandlungen.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

À propos de Publisher