fussballeuropa.com
·21 février 2025
Musiala als Präzedenzfall: Bayern-Star stellte pikante Vertragsforderung

fussballeuropa.com
·21 février 2025
Der FC Bayern tütet dieser Tage gleich mehrere Vertragsverlängerungen ein, nach Jamal Musiala wird Dayot Upamecano sehr wahrscheinlich der Nächste sein. Wie nun enthüllt wurde, stellte der Franzose eine pikante Forderung an den deutschen Rekordmeister.
Max Eberl konnte in den vergangenen Wochen gleich mehrere Vertragsverlängerungen beim FC Bayern eintüten und mit Blick auf die kommende Saison viele Fragezeichen beseitigen. Neben Manuel Neuer, Alphonso Davies und Jamal Musiala steht auch Dayot Upamecano kurz vor einer Verlängerung seines bis 2026 gültigen Arbeitspapiers.
Dass die Verhandlungen aus Bayern-Sicht nicht ganz einfach waren, obwohl Upamecano schon früh signalisierte, dass er bei den Münchnern bleiben möchte, suggeriert nun der Bild-Podcast Bayern Insider. Darin heißt es, der Innenverteidiger wollte sich eine Ausstiegsklausel in den neuen Kontrakt schreiben lassen. Den Wunsch konnten Eberl und Co. ihm aber ausreden, heißt es weiter.
Grund für die pikante Forderung dürften die kürzlich erfolgte Musiala-Verlängerung und der Transfer von Harry Kane sein. Bei den beiden Superstars akzeptierte der deutsche Rekordmeister erstmals seit über zehn Jahren eine Ausstiegsklausel. Andernfalls hätte man den 2026 auslaufenden Vertrag mit Musiala wohl nicht verlängert bekommen und Kane wohl nicht nach München gelotst.
Dies öffnete jedoch die Tür für andere Spieler, ebenfalls nach Ausstiegsklauseln zu fragen. Anders als bei Musiala war dies für Upamecano aber offenbar kein unabdingbarer Passus. Umso besser für die Bayern, die jetzt für die nächsten Jahre Planungssicherheit in der Innenverteidigung haben. Seit dieser Saison hat sich Upamecano mit Min-jae Kim eingespielt und seine Formschwankungen endlich überwunden.
Upamecano kam 2021 für 42,5 Millionen Euro Ablöse von RB Leipzig an die Säbener Straße und hat seitdem 144 Pflichtspiele im Trikot der Münchner absolviert. Gemeinsam mit seinem Landsmann Castello Lukeba (22, RB Leipzig), ist der 26-Jährige laut Transfermarkt.de der wertvollste Innenverteidiger der Bundesliga.