Presseschau FC Schalke 04 vs. 1. FC Magdeburg: „Handlungsschnellere Gäste führen Schalke vor“ | OneFootball

Presseschau FC Schalke 04 vs. 1. FC Magdeburg: „Handlungsschnellere Gäste führen Schalke vor“ | OneFootball

Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·3 février 2025

Presseschau FC Schalke 04 vs. 1. FC Magdeburg: „Handlungsschnellere Gäste führen Schalke vor“

Image de l'article :Presseschau FC Schalke 04 vs. 1. FC Magdeburg: „Handlungsschnellere Gäste führen Schalke vor“

Eine echte Klatsche fing sich der FC Schalke 04 im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg ein. Zum dritten Mal in Folge gewinnt der FCM auswärts mit 5:2 – und S04 kann seine Träume von einem Angriff auf die Aufstiegsplätze begraben. Hier die Stimmen der Presse zur deutlichen Demontage der Knappen im eigenen Stadion.

Der Tagesspiegel lässt die dpa formulieren, dass Schalke „untergegangen“ sei am Samstagabend. „Zwei Abwehrschnitzer in der ersten Halbzeit zwingen den Revierclub zu viel Risiko nach der Pause, was der FCM ausnutzt.“ Eine so „heftige“ wie „empfindliche“ Heimpleite sei das Resultat gewesen. Auch, dass S04 mit viel Wut im Bauch aus der Pause kam und den FCM einschnürte, habe nicht geholfen. Nun verharrt Schalke mit 24 Punkten auf Rang 13.


Vidéos OneFootball


„Vorgeführt“ worden sei S04 vom 1. FC Magdeburg, findet die WAZ. „Schwindlig gespielt“ hätten die Gäste Schalke 04 und dabei sogar in dieser Höhe verdient gewonnen. Der Grund ist einfach: „Sie waren gegen den FCM, der wie eine abgezockte, sehr gut eingestellte Spitzenmannschaft in der Arena auftrat, nicht gut genug.“ Zweimal habe die Konzentration gefehlt, was zum 0:2-Pausenrückstand führte. Als dann auch noch Spielgestalter Paul Seguin in der Kabine bleiben musste, schwanden die Hoffnungen auf Besserung immer mehr. „Schalke gelang wenig, Magdeburg alles“. Gegen Ende der Partie wurde diese gar zum „Magdeburger Schaulaufen“. Damit stehe das Ende des Schielens auf höhere Tabellenregionen fest.

Image de l'article :Presseschau FC Schalke 04 vs. 1. FC Magdeburg: „Handlungsschnellere Gäste führen Schalke vor“

Foto: IMAGO

Tiefschlaf der S04-Defensive stets bestraft

„Komplett auseinandergefallen“ sei Schalke 04 in der zweiten Hälfte, berichtet Ruhr 24. Dabei habe Martijn Kaars den S04 mit seinen vier Treffern im Alleingang auseinandergenommen.

Und auch der Kicker sah einen „wie entfesselt“ aufspielenden Stürmer des FCM. Dabei habe es durchaus eine „rasante“ Partie zu sehen gegeben, an der auch Schalke seinen Anteil hatte. Doch die Magdeburger seien mehr als einmal handlungsschneller gewesen. Immerhin habe Schalke sich auch bei deutlichem Rückstand nicht aufgegeben und sei so noch zu zwei Ehrentreffern gekommen. Das Selbstvertrauen, dass sich die Gäste in dieser Saison auswärts erarbeitet haben, sei über die gesamte Partie zu spüren gewesen. Dazu habe Magdeburg mit einem hohen Pressing über den gesamten Platz stark gegen den Ball gearbeitet. Schalke spielt nun am Sonntag beim 1. FC Köln, wo es erneut schwierig werden dürfte, zu punkten.

À propos de Publisher