SchalkeTOTAL
·27 April 2025
Wegen Schalke-Witz: TV-Legende bringt Xabi Alonso zum Lachen

SchalkeTOTAL
·27 April 2025
Der FC Schalke sorgt für einen humorvollen Moment im Interview mit Xabi Alonso. Der Leverkusener Trainer reagiert überraschend auf eine spitze Bemerkung von Sky-Reporter Ulli Potofski.
Vor dem Bundesliga-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Augsburg stand Xabi Alonso erneut im Fokus der Medien. Der Leverkusener Trainer wurde wie immer nach seiner Zukunft gefragt – ein Thema, das angesichts seines Vertrages bis 2026 immer wieder für Spekulationen sorgt. Doch Alonso hielt sich bedeckt: „Wir wollen die Saison bestmöglich beenden. Danach werden wir sehen“, sagte er, ohne klare Aussagen zu treffen.
Der erfahrene Sky-Reporter Ulli Potofski, bekannt für seinen Humor, wollte dem Gespräch eine humorvolle Wendung geben und brachte Schalke ins Spiel. „Wenn das alles nicht klappt, suchen sie auf Schalke ja auch noch einen Trainer“, scherzte Potofski. Alonso, sichtlich überrascht, reagierte zunächst mit „Nein, nein. Ich hatte keine Ahnung.“ Doch Potofski ließ nicht locker und ergänzte lachend: „Dafür braucht man auch keine Ahnung zu haben.“
Diese scherzhafte Bemerkung sorgte für Lacher, auch wenn Alonso offenbar nicht sofort verstand, dass es sich um einen Spaß handelte. Der Reporter, der in Gelsenkirchen geboren wurde und als Schalke-Fan bekannt ist, versuchte die Situation noch einmal aufzulockern: „Gelsenkirchen ist fast so schön wie Madrid“, sagte er abschließend – ein versöhnlicher Kommentar, der die Atmosphäre des Gesprächs entschärfte.
Trotz der humorvollen Bemerkungen bleibt die Zukunft des Spaniers in Leverkusen ein heißes Thema. Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro hatte kürzlich betont, dass man in den kommenden Wochen Klarheit über Xabi Alonsos Entscheidung erlangen wolle. Doch zu einer konkreten Antwort kam es im Interview nicht.
Ulli Potofski, der als Fan von Schalke bekannt ist, hatte mit seinem Scherz über den Verein auf humorvolle Weise auf die Situation hingewiesen – dabei jedoch keine bösen Absichten verfolgt. Die meisten Schalke-Fans dürften über den humorvollen Austausch mit einem Schmunzeln reagiert haben, auch wenn es einen gewissen Hauch von Sarkasmus in der Luft gab.
Langsung
Langsung
Langsung