Acht Finals ohne Tor – Das trennt Haaland von Messi und Mbappé | OneFootball

Acht Finals ohne Tor – Das trennt Haaland von Messi und Mbappé | OneFootball

Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·20 maggio 2025

Acht Finals ohne Tor – Das trennt Haaland von Messi und Mbappé

Immagine dell'articolo:Acht Finals ohne Tor – Das trennt Haaland von Messi und Mbappé

Erste titellose Saison für Manchester City unter der Regie von Star-Trainer und Restaurantbesitzer Pep Guardiola (54) seit 2016/2017. City verlor das FA Cup-Finale am vergangenen Samstag mit 0:1 (0:1) gegen den Londoner Außenseiter Crystal Palace in Wembley – und bleibt damit auf einer enttäuschenden Spielzeit sitzen. Vor allem Erling Braut Haaland (24) konnte in seinen acht Finals nicht glänzen.

Vermutlich hat Crystal Palace in der 36. Minute seinen ersten Titel in 120 Jahren Vereinshistorie gewonnen.


OneFootball Video


Da wehrte Palace-Torhüter Dean Henderson einen Foulelfmeter des im Winter von Eintracht Frankfurt zu Manchester City gewechselten ägyptischen Stürmers Omar Marmoush ab – und auch der sonst so treffsichere Erling Braut Haaland scheiterte im Nachschuss.

Es war einer von nur drei Torschüssen des norwegischen Sturm-Bullen.

Wirklich Pech: Haaland hatte den beim Stand von 0:1 für Man. City verhängten Strafstoß Marmoush überlassen…

Das setzte natürlich Kritik von den Experten. „In einem Finale würde ich nie einen Elfmeter abgeben, keine Chance“, ärgerte sich Englands Fußball-Idol Alan Shearer (54) bei BBC.

„Das unterscheidet Haaland von Ronaldo, Messi, Mbpappé“

Der langjährige Kapitän der „Three Lions“ hatte beispielsweise im EM-Halbfinale 1996 gegen Deutschland (5:6 n. E. / 1:1 n. V.) Verantwortung gezeigt und im Elfmeterschießen den ersten Ball für die englische Nationalmannschaft verwandelt.

Englands ehemaliger Rekord-Torschütze Wayne Rooney (39 / „Over the Moon, we’ve got the Roon!“): „Erling Haaland ist ein Weltklasse-Stürmer, aber wenn wir über Lionel Messi und Cristiano Ronaldo sprechen – die geben den Ball niemals ab. Das unterscheidet sie von Spielern wie Haaland oder Kylian Mbappé. Sie sind egoistisch und wollen in jedem Spiel treffen.“

Pep Guardiola erklärte später in der Pressekonferenz, er habe keine Rolle bei der Auswahl des Elfmeterschützen gespielt: „Ich habe nicht mit ihnen gesprochen. Sie haben die Entscheidung getroffen. Bei Elfmetern mag ich es, wenn die Spieler die Initiative ergreifen, und sie haben entschieden.

  1. Keine Frage: Erling Braut Haaland hat bei Manchester City neue Maßstäbe in den Tor-Rankings gesetzt – unter anderem mit 120 Pflichtspiel-Toren in 140 Einsätzen seit 2022.

Acht Finals

Aber: Noch nie hat der Norweger in einem Finale für Manchester City ein Tor selbst erzielt oder eines vorbereitet, sich also als „Unterschiedsspieler“ erwiesen.

  • Zwar gewannen die „Sky Blues“ unter Mitwirken von Erling Braut Haaland vier von acht Finals seit 2022/2023, doch nie lieferte dabei ausgerechnet der Top-Torjäger einen Treffer oder eine Vorarbeit.
  • In sieben seiner acht Finals für Manchester City spielte Haaland die vollen 90 Minuten durch.
  • Nur 2023 im Community Shield nahm in Guardiola nach 64 Minuten vom Platz – City verlor gegen FA Cupsieger Manchester United.
  • Auch das Community Shield von 2022 und das FA Cup-Finale von 2024 gegen den Stadt- und Erzrivalen Manchester United gingen trotz der immensen Präsenz von Erling Braut Haaland bei City verloren.
Visualizza l' imprint del creator