Alles neu auf der rechten Seite | OneFootball

Alles neu auf der rechten Seite | OneFootball

Icon: MillernTon

MillernTon

·05 de fevereiro de 2025

Alles neu auf der rechten Seite

Imagem do artigo:Alles neu auf der rechten Seite

Der FC St. Pauli muss auf die Verletzungen von Manos Saliakas und Morgan Guilavogui reagieren. Wer kann sie ersetzen?(Titelfoto: Stefan Groenveld)

Kaum musste man feststellen, dass sich im Kader des FC St. Pauli durch Rückkehrer und Winter-Neuzugänge ein gesunder Konkurrenzkampf entwickelt, wird dieser durch Ausfälle bereits wieder auf eine harte Probe gestellt. Im Spiel gegen den FC Augsburg mussten Manos Saliakas und Morgan Guilavogui verletzungsbedingt ausgewechselt werden.


Vídeos OneFootball


Zwei wochenlange Ausfälle

Bei Saliakas war bereits am Samstag klar, dass es sich um eine Ruptur im Oberschenkel handeln dürfte. Am Montag bestätigte der FC St. Pauli dann die Verletzung, Saliakas wird dem Team vermutlich wochenlang fehlen. Bei Guilavogui dauerte es ein wenig länger, ehe die Untersuchungen abgeschlossen waren (was bereits kein gutes Zeichen war). Am Mittwoch erklärte der FCSP dann, dass sich der Offensivspieler einen Haarriss am rechten Kahnbein zugezogen habe und mehrere Wochen ausfallen wird. Scheiße.

Die Verletzungen dieser beiden Spieler wiegen schwer. Saliakas und Guilavogui hatten, nach Problemen in der Hinrunde, mit guten Leistungen einen entscheidenden Anteil an der jüngsten Erfolgsserie des FC St. Pauli. Nun müssen beide, und damit die rechte Seite des FCSP in den kommenden Spielen ersetzt werden. Wer kommt dafür infrage?

Wer ersetzt Morgan Guilavogui?

Auf der offensiven Außenbahn hatte sich beim FC St. Pauli durch die Rückkehr von Elias Saad und die Verpflichtung von Noah Weißhaupt eine Luxus-Situation ergeben. Alexander Blessin betonte mehrfach, wie gut es dem Team tue, dass dieses durch personelle Wechsel während der Spiele nicht geschwächt wird. Man sollte sich an dieser Stelle daran erinnern, dass während der Hinrunde auch mal Robert Wagner völlig positionsfremd auf der offensiven rechten Außenbahn zum Einsatz kommen musste, weil Spieler fehlten.

Stärkster Offensivspieler wird fehlen

Von so einem krassen Personal-Engpass ist man nun zwar noch ein Stück entfernt, doch nun fehlt mit Morgan Guilavogui der zuletzt stärkste Spieler auf der offensiven Außenbahn. Sowohl bei der Arbeit mit als auch gegen den Ball hat die Leihgabe aus Frankreich in 2025 für den höchsten Maßstab beim FC St. Pauli gesorgt. Entsprechend wird es kaum möglich, sein Guilavogui gleichwertig zu ersetzen.

Drei Spieler im FCSP-Kader dürften Ansprüche auf einen Stammplatz auf einer der Positionen vorne auf der Außenbahn erheben: Elias Saad, Noah Weißhaupt und Dapo Afolayan. Das Problem ist aber, dass sich alle diese drei Spieler auf der linken Seite wohler fühlen. Alexander Blessin erklärte direkt nach dem Augsburg-Spiel, dass der Konkurrenzkampf auf der offensiven Außenbahn „offen“ sei: „Da muss jeder an seine Leistungsgrenze gehen, da kriegt keiner einen Freibrief.“

Saad noch nicht fit genug, Afolayan mit defensiven Schwächen

Nun dürfte an Noah Weißhaupt vorerst kein Vorbeikommen sein. Weißhaupt machte seine Sache bei seinen nun drei Startelfeinsätzen in Serie jeweils gut, scheint erstmal gesetzt zu sein. Auch deshalb, weil die Konkurrenz schwächelt: Dapo Afolayan wurde von Blessin nach dem Augsburg-Spiel mehr oder weniger öffentlich angezählt für sein nicht ausreichendes Defensivverhalten. Elias Saad habe bei seinem Comeback „ein paar gute Aktionen gehabt“, wie sein Cheftrainer erklärte. Doch der Weg in die Startelf scheint noch etwas länger zu sein: Blessin verwies darauf, dass Saad dreieinhalb Monate kein Spiel bestritten habe und erklärte, dass er gegen Augsburg Luft für eine Viertelstunde hatte.

Daher ist denkbar, dass Scott Banks in den Fokus rückt. Für ihn ist die Position rechts vorne sogar die passendere. Doch auch bei Banks war die Arbeit gegen den Ball immer wieder Thema und er kam zuletzt nur zu Kurzeinsätzen. So dürfte es, trotz Kritik, auf einen Startelfeinsatz von Dapo Afolayan hinauslaufen. Die Umstellung von der linken auf die rechte Seite dürfte für Afolayan auch kein Problem sein, schließlich hat er genau dort den Großteil der letzten Saison verbracht, da Saad auf der linken Seite gesetzt war.

Imagem do artigo:Alles neu auf der rechten Seite

Morgan Guilavogui, der sich zuletzt mit starken Leistungen hervortat, wird dem FC St. Pauli wochenlang fehlen. // (c) Stefan Groenveld

Wer ersetzt Manos Saliakas?

Zum Saisonstart schien diese Frage eigentlich völlig einfach zu beantworten sein. Der FC St. Pauli hatte mit Fin Stevens einen klaren Back-up für Saliakas verpflichtet. Doch Stevens zeigte in seinem ersten Pflichtspiel für den FCSP (Pokal in Halle) eine durchwachsene Leistung. Als dann Philipp Treu zurückkehrte, wurde dieser von der linken auf die rechte Seite gezogen (Lars Ritzka spielte links). Erst beim Heimspiel gegen Union Berlin feierte Stevens sein Bundesliga-Debüt, als er spät eingewechselt wurde.

Lars Ritzka trainiert wieder

Somit dürfte bei der Frage, wer Saliakas auf der rechten Abwehrseite ersetzen kann, nicht als erstes der Name Stevens fallen. Ein „Rüberziehen“ von Treu wäre nur dann denkbar, wenn der FC St. Pauli eine Lösung für die linke Seite findet. Das schien allerdings schwieriger aufgrund der Verletzung von Lars Ritzka. Umso erfreulicher, dass Ritzka zu Wochenbeginn wieder mit auf dem Trainingsplatz stand. Sollte er seine muskulären Probleme tatsächlich (und überraschend schnell) überwunden haben, dürfte er in Leipzig eine echte Option sein.

Wie weit ist Siebe Van der Heyden?

Auf der Linksverteidiger-Position kann aber auch Siebe Van der Heyden spielen. Doch der Winter-Neuzugang hatte bei seinem Debüt für den FCSP zwar einen hochmotivierten, aber auch eher unglücklichen Auftritt hingelegt. Die aktuell laufende Trainingswoche dürfte zeigen, inwieweit Van der Heyden für die Position auf der linken Seite infrage kommt und ob der 26-jährige die erhoffte Soforthilfe sein kann.

Sollte man zu dem Schluss kommen, dass der Winterneuzugang die Treu-Position nicht spielen kann und Ritzka noch nicht wieder einsatzbereit sein, so dürfte Adam Dźwigała in den Fokus rücken. Der inzwischen 29-jährige hat diese Position während seiner Zeit beim FC St. Pauli bereits mehrfach bekleidet, auch in dieser Saison. Gerade in 23/24 hat er dabei gezeigt, dass er dem Team nicht nur in der Arbeit gegen den Ball, sondern auch in offensiven Momenten helfen kann.

Schwerwiegende Ausfälle

Der FC St. Pauli muss für das Auswärtsspiel in Leipzig und womöglich auch darüber hinaus seine rechte Seite komplett neu besetzen. Auch wenn der Kader diese Ausfälle dank Winter-Neuzugängen einigermaßen auffangen kann: Morgan Guilavogui und Manos Saliakas werden schmerzlich vermisst werden. Wir wünschen gute, vollständige und schnelle Genesung!// Tim

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Saiba mais sobre o veículo