
liga3-online.de
·15 de maio de 2025
Dreikampf um Platz 3: Was für und und was gegen die Teams spricht

liga3-online.de
·15 de maio de 2025
Energie Cottbus, der 1. FC Saarbrücken und Hansa Rostock: Vor dem finalen Spieltag sind noch drei Teams im Rennen um Platz 3. liga3-online.de analysiert, was jeweils für und gegen die Teams spricht.
Was für die Relegation spricht: Durch den Auswärtssieg in Rostock und die gleichzeitige Niederlage des 1. FC Saarbrücken in Aachen hat sich Energie Cottbus vor dem Saisonfinale in die beste Ausgangslage aller Klubs im Rennen um Platz 3 gebracht. Mit einem Heimsieg gegen Ingolstadt hätte Energie die Relegation sicher – zumindest, wenn der FCS keinen um drei Tore höheren Sieg einfährt. Dass der FCI derzeit schwächelt und die letzten vier Partien allesamt verloren hat, spielt den Brandenburgern, bei denen nach der Suspendierung von Maximilian Krauß nochmal ein Ruck durch die Mannschaft gegangen ist, durchaus in die Karten.
Was gegen die Relegation spricht: So überzeugend der Sieg in Rostock auch war, wirklich formstark sind die Lausitzer derzeit nicht unterwegs. Nur vier der letzten 13 Partien konnte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz gewinnen. Auch die Bilanz gegen den FC Ingolstadt sieht nicht sonderlich gut aus. In neun Duellen ging der FCE lediglich einmal als Gewinner vom Platz. Und das ist bereits fast 15 Jahre her. Danach gab es aus acht Partien nur vier Punkte. Zudem kann Cottbus etwas verlieren, im Worst Case beenden die Lausitzer die Saison nur auf Platz 5. Dann würde der FCE auch die Qualifikation für den DFB-Pokal verpassen. Der Druck ist also nicht gerade gering. Zumal die beiden Konkurrenten jeweils gegen Teams aus dem Tabellenkeller spielen.
Was für die Relegation spricht: Mit der Niederlage in Aachen hat sich die Rolle des 1. FC Saarbrücken geändert: Statt des Gejagten sind die Saarländer nun der Jäger. Eine Rolle, mehr der die Blau-Schwarzen in den letzten Jahren und auch in der jüngeren Vergangenheit – man denke an das 3:0 in Essen, nachdem der FCS zuvor Platz 3 verloren hatte – besser zurechtgekommen sind. Allein schon im Hinblick auf den Kopf. Hinzukommt, dass der BVB angeschlagen ist, die letzten vier Spiele allesamt verloren hat (bei 3:11 Toren) und in Franz Roggow, Michael Eberwein und Rodney Elongo-Yombo gleich drei gesperrte Stammspieler ersetzen muss. Ein hoher Sieg gegen die BVB-Talente scheint daher durchaus möglich. Gewinnt der FCS 4:0, während Cottbus gegen Ingolstadt nur mit 1:0 siegt, ist Saarbrücken Dritter.
Was gegen die Relegation spricht: Zwar sind die Dortmunder derzeit alles andere als gut drauf (vier Niederlagen in Serie), doch gerade das macht die BVB-Talente so gefährlich. Denn um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben, benötigen die Westfalen unbedingt einen Sieg. Entsprechend wird sich der BVB keinesfalls nur hinten reinstellen. Die Saarbrücker sind also gewarnt, gleichzeitig stehen sie unter Druck. Nach dem schwachen Auftritt in Aachen muss vor den heimischen Fans unbedingt eine Leistungssteigerung her. Bei einer Niederlage könnte auch Platz 4 und damit die DFB-Pokal-Qualifikation weg sein. Dann hätte der FCS, der nur drei der letzten zehn Partien gewonnen hat und zuletzt sieben Gegentore in zwei Partien hinnehmen musste, alles verspielt. Genau wie Energie stehen damit auch die Saarbrücker unter Druck.
Was für die Relegation spricht: Im Vergleich zu Cottbus und Saarbrücken hat Hansa im Rennen um Platz 3 aufgrund der schlechten Ausganglage am wenigsten zu verlieren. Tiefer als Platz 5 kann es nicht mehr gehen, und selbst wenn der vierte Platz, und damit die vorzeitige Qualifikation für den DFB-Pokal, verpasst wird, kann Hansa das Ticket immer noch über den Landespokal lösen – im Gegenzusatz zu den beiden anderen Konkurrenten. Dass es für Hannover nach dem bereits feststehenden Abstieg um nichts mehr geht, könnte die Aufgabe bei den Niedersachsen zudem etwas einfacher machen – zumal sich die Kogge auf die Unterstützung von 6.800 Fans freuen darf. Hinzukommt, dass 96 in der Heinz von Heiden-Arena in sieben Partien nur zwei Punkte holen konnte und die 3. Liga – gerade im Saisonfinale – immer wieder verrückt spielt.
Was gegen die Relegation spricht: Auch, wenn "nur" zwei Punkte fehlen: Damit Hansa am letzten Spieltag noch Dritter wird, muss die Kogge nicht nur in Hannover gewinnen, sondern auch noch auf Patzer von Cottbus und Saarbrücken hoffen. Eine Konstellation, die recht unwahrscheinlich ist. Gut möglich zudem, dass am Ende die Tordifferenz oder gar der direkte Vergleich den Ausschlag geben könnte. In beiden Fällen hätte Hansa gegenüber den beiden Konkurrenten das Nachsehen. Zum FCS fehlen drei Treffer, zu Cottbus gar fünf Tore (jeweils Tordifferenz und Anzahl geschossener Tore).
Ao vivo