FC Schalke 04
·18 de maio de 2025
HRS verlängert als Offizieller Trainingskit-Partner des FC Schalke 04

FC Schalke 04
·18 de maio de 2025
Starkes Zeichen für die Zukunft: Auch in den kommenden Saisons wird HRS die Schalker Aufwärm- und Trainingskleidung zieren. Königsblau und die global operierende Hotelbuchungsplattform haben ihre Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2027 verlängert.
Bereits seit 2022 spielen der S04 und das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Köln den Doppelpass. Im Zuge der Vertragsverlängerung haben beide ein großes Digitalpaket geschnürt. HRS rangiert künftig auf der Hauptpartner-Ebene und bietet Schalke-Anhängern viele Vorteile: Als registrierte Mitglieder im myHRS Club profitieren sie von exklusiven Serviceangeboten und Preisen mit Einsparmöglichkeiten von bis zu 50 Prozent.
„Wir freuen uns sehr über die Verlängerung unserer erfolgreichen und vertrauensvollen Partnerschaft mit der HRS Group. Dass sie auch künftig als Trainingskit-Partner an unserer Seite bleibt, unterstreicht ihre enge Verbundenheit zum S04“, erklärt Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04. „HRS ist für Königsblau ein starker und verlässlicher Teamplayer, von dem alle Schalker profitieren – sei es durch exklusive Hotelkonditionen bei Auswärtsfahrten oder durch die gemeinsame Weiterentwicklung unserer Partnerschaft.“
HRS-CEO Tobias Ragge betont: „Die Fortsetzung unserer Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 erfüllt uns mit großer Freude. Auch wenn der Verein aktuell in schwierigem Fahrwasser ist, wollen wir mit dieser Vertragsverlängerung bewusst ein Zeichen setzen: Wir stehen nachhaltig zu dieser Partnerschaft und möchten den Club bestmöglich unterstützen. Schalke 04 steht für Leidenschaft und Zusammenhalt – Werte, die auch uns bei HRS antreiben. Durch die Vertragsverlängerung können wir gemeinsam Akzente setzen und gleichzeitig zeigen, dass wir auch in schwierigen Zeiten zueinanderstehen.”
Wie sein Vater Robert Ragge, der aus Gelsenkirchen stammt, ist auch Tobias Ragge glühender Anhänger des FC Schalke 04 – trotz des Unternehmenssitzes in Köln. Unter seiner Führung hat sich HRS von einem der drei größten Hotelportale Europas zum weltweit führenden Anbieter für digitale Lösungen im Geschäftsreisemanagement entwickelt. Heute unterstützt HRS als globales Technologieunternehmen internationale Firmenkunden bei der Buchung und Steuerung von Hotel- und Meetingdienstleistungen – mit dem Ziel, Prozesse zu vereinfachen, Kosten zu senken und die CO₂-Bilanz zu verbessern.