90PLUS
·11 de fevereiro de 2025
Jetzt oder nie: Holt der FC Barcelona im Sommer Viktor Gyökeres?
![Imagem do artigo:Jetzt oder nie: Holt der FC Barcelona im Sommer Viktor Gyökeres?](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fsporting-clube-de-portugal-v-manchester-city-uefa-champions-league-2024-25-league-phase-md4-scaled.jpg)
90PLUS
·11 de fevereiro de 2025
34 Spiele, 34 Tore und sieben Assists – die ganze Fußballwelt schaut momentan gespannt nach Portugal, wo Viktor Gyökeres (26) bei Sporting Lissabon beeindruckend aufblüht. Und im gleichen Atemzug stellt man sich die Frage: Wohin wechselt der Schwede im Sommer? Noch gibt es darauf keine Antwort. Barcelona könnte allerdings eine Option sein.
Der FC Barcelona denkt grundsätzlich über die Verpflichtung von Viktor Gyökeres nach, wie aus einem Bericht der spanischen Sport hervorgeht. In den kommenden Wochen möchten die Katalanen ein Konzept zur Kaderplanung für die nächste Saison ausarbeiten. Ein elementarer Bestandteil dessen scheint die Besetzung der Mittelstürmerposition zu sein. Trainer Hansi Flick (59) bestehe darauf, wenn möglich einen torgefährlichen und laufstarken Spieler zu verpflichten. Das trifft auf den Angreifer von Sporting Lissabon eindeutig zu, weshalb er als Option angesehen wird.
Gyökeres erlebt momentan das Allzeithoch seiner bisherigen Karriere. Der 26-jährige Schwede, der 2019/20 auch einmal leihweise für den FC St. Pauli in Deutschland spielte, wechselte im Sommer 2023 für satte 24 Millionen Euro von Coventry City zu Sporting. Seither ist er beim portugiesischen Hauptstadtklub kaum aufzuhalten: 84-mal lief er bislang für die Löwen auf, dabei gelangen ihm ganze 77 Treffer und 22 Vorlagen. Damit machte er internationale Topklubs auf sich aufmerksam. Zwar läuft sein Vertag in Lissabon noch bis 2028, ein Abgang im nächsten Sommer scheint aber nahezu unausweichlich. Das Online-Portal transfermarkt.de dotiert seinen Marktwert aktuell auf 75 Millionen Euro.
Ob Barca den Shootingstar aus der Liga Portugal für sich gewinnen kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Einerseits müssen sich die Katalanen über die Zukunft von Robert Lewandowski (36) einig werden. Der polnische Routinier möchte seinen im Sommer auslaufenden Kontrakt in jedem Fall verlängern, berichtet die Sport. Intern gebe es gewisse Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich seiner künftigen Rolle im FCB-Kader. Er würde sich mit Gyökeres um den Startplatz im Sturmzentrum duellieren.
So könnte Gyökeres in Zukunft auch für Barca jubeln. (Photo by Gualter Fatia/Getty Images)
Andererseits spielt die Konkurrenz auf dem Markt eine erhebliche Rolle im Rennen um den Schweden. Vor allem aus der Premier League gibt es viel Interesse für den Angreifer – diese Vereine sind im Zweifel zahlungskräftiger als der finanziell angeschlagene FC Barcelona. Aber: Die Beziehungen zwischen Sporting und den Katalanen sind gut. An Trincao (25) hält der La-Liga-Klub noch immer eine Weiterverkaufsgebühr von 50 Prozent, auch über den Transfer von Hector Bellerin (29) trat man vor nicht allzu langer Zeit (2023) in Kontakt. In jedem Fall heißt es für Barca: Wenn man Gyökeres in die eigenen Reihen holen möchte, dann jetzt oder nie!
(Photo by Gualter Fatia/Getty Images)