Lino Tempelmann mit zwei entscheidenden Aktionen bei Überraschung in Hamburg | OneFootball

Lino Tempelmann mit zwei entscheidenden Aktionen bei Überraschung in Hamburg | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·14 de abril de 2025

Lino Tempelmann mit zwei entscheidenden Aktionen bei Überraschung in Hamburg

Imagem do artigo:Lino Tempelmann mit zwei entscheidenden Aktionen bei Überraschung in Hamburg

Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann konnten mit Eintracht Braunschweig beim Zweitliga-Spitzenreiter Hamburger SV wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib sichern, Emmanuel Gyamfi einen deutlichen Sieg mit dem königsblauen Partnerverein VVV-Venlo ergattern. schalke04.de fasst die Auftritte der verliehenen Knappen zusammen.

Das Schalker Leihduo Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann hat mit Eintracht Braunschweig am Freitag (11.04.) einen unerwarteten 4:2-Auswärtssieg beim Hamburger SV eingefahren. Zur Pause waren die Löwen bereits mit 2:0 vorne, ein Treffer von Leon Bell Bell in der 40. Minute und ein Eigentor von Silvan Hefti nur eine Zeigerumdrehung später schockten den Tabellenführer. Die Hausherren verkürzten zwar in Person von Davie Selke eine Viertelstunde vor Schluss – dann schlug aber die Stunde von Lino Tempelmann. Erst gab er die flache Vorlage von rechts zum 3:1 durch Julian Baas (84.), dann leitete er mit einem Chipball den zweiten Doppelschlag ein, den Rayan Philippe (85.) vollendete. Selkes Abstauber (90.+5) war nur noch Ergebniskosmetik.


Vídeos OneFootball


Der Tabellenfünfzehnte Braunschweig hat am Samstag (19.04.) um 13.30 Uhr die Chance, weitere Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Die Niedersachsen empfangen den 1. FC Kaiserslautern.

Keine gute Woche für Mannheim: Bereits am Dienstag (8.04.) hatte der Waldhof in der Dritten Liga die SpVgg Unterhaching zu Gast. Gegen das Schlusslicht setzte es eine bittere 0:2-Pleite, die Lenn Jastremski (22.) und Manuel Stiefler (43.) innerhalb der ersten Halbzeit besiegelten. Henning Matriciani wurde zur Pause als gesetzter Rechtsverteidiger ausgewechselt.

Im Anschluss an die Niederlage vermeldete der Club einen Trainerwechsel. Dominik Glawogger wurde als neuer Chef-Coach installiert und übernahm die Geschicke von Bernhard Trares. Unter Glawogger verlor der Sportverein am Sonntag (13.04.) dann aber auch gegen den TSV 1860 München mit 0:3. Thore Jacobsen (43.), Patrick Hobsch (61.) und David Philipp (83.) sorgten für die Münchener Tore. Matriciani saß während der Begegnung auf der Bank, kam aber nicht zum Zuge.

Auf die abstiegsbedrohten Mannheimer wartet nun an Ostersonntag (20.04.) im Kampf um den Klassenerhalt das wichtige Spiel bei der U23 von Hannover 96. Anstoß beim Liga-Vorletzten ist um 16.30 Uhr.

Die Fans von Schalkes Partnerverein VVV-Venlo durften am Sonntag (13.04.) einen 4:1-Erfolg über Helmond Sport im De Koel bejubeln. Die Partie – in der Knappe Emmanuel Gyamfi von Beginn an zum Einsatz kam – eröffnete Venlos Elias Sierra in der 41. Minute. Im zweiten Durchgang erhöhten Bjorn van Zijl (70.), Navarone Foor (80.) und Layee Kromah (89.) für die VVV. Helmond Sport traf durch Dario Sits (90.) mit dem Abpfiff.

Weiter geht’s in der niederländischen Zweiten Liga für Venlo am Freitag (18.04.) mit einem Gastspiel beim FC Den Bosch. Anstoß ist um 20 Uhr.

Gemeinsam mit der Nachwuchsmannschaft des KRC Genk war Martin Wasinski als Sechser am Sonntag (13.04.) über 90 Minuten beim RFC Lüttich gefragt. Der Vergleich endete aus Sicht der Gäste mit 1:3. Abian Arslan und zweimal Zakaria Atteri (27.,67.) markierten die Treffer für Lüttich, der Anschluss durch Wasinskis Teamkollegen Ayumu Yokoyama (73.) kam zu spät.

Jong Genks letztes Spiel der Saison in der Challenger Pro League findet am Freitag (18.04.) um 20 Uhr statt. Der Gegner zu Hause heißt Lierse SK.

Paul Pöpperl, der für Viktoria Köln am Dienstag (8.04.) auswärts bei der Reserve des VfB Stuttgart (2:1-Sieg) und am Sonntag (13.04.) zu Hause gegen Arminia Bielefeld (0:2-Niederlage) jeweils im Kader stand, aber ohne Einsatz blieb.

Steve Noode, der am Samstag (12.04.) nicht zum Spieltagsaufgebot des SCR Altach gehörte. Altach verlor auswärts beim Grazer AK mit 0:1.

Bryan Lasme, der den Grasshoppers Zürich weiterhin verletzt nicht zur Verfügung steht. In seiner Abwesenheit gewann der Schweizer Rekordmeister am Samstag (12.04.) mit 2:1 auswärts gegen Yverdon-Sport FC.

Saiba mais sobre o veículo