Top-Klubs auf der Jagd: BVB setzt auf zügige Schlotterbeck-Verlängerung | OneFootball

Top-Klubs auf der Jagd: BVB setzt auf zügige Schlotterbeck-Verlängerung | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·01 de abril de 2025

Top-Klubs auf der Jagd: BVB setzt auf zügige Schlotterbeck-Verlängerung

Imagem do artigo:Top-Klubs auf der Jagd: BVB setzt auf zügige Schlotterbeck-Verlängerung

Nach Nico Schlotterbecks beeindruckender Leistung gegen Mainz will Borussia Dortmund nun schnell eine Vertragsverlängerung unter Dach und Fach bringen. Doch welche Rolle spielen andere Top-Klubs und die Champions-League-Qualifikation bei der Entscheidung des Innenverteidigers?

Borussia Dortmund drängt offenbar auf eine schnelle Entscheidung bei der Vertragsverlängerung von Nico Schlotterbeck. Der Abwehrspieler, dessen aktueller Vertrag noch bis 2027 läuft, hat in den letzten Wochen mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht – besonders beim 3:1-Sieg gegen Mainz 05, als er mit zwei präzisen Eckbällen zu Torvorlagen beitrug. Diese Leistung hat den BVB offenbar dazu veranlasst, den Verlängerungsprozess mit dem 25-Jährigen nun deutlich zu beschleunigen, um das Interesse anderer Top-Klubs wie Liverpool und Real Madrid abzuwenden.


Vídeos OneFootball


„Wir kennen uns schon sehr lange, schätzen uns und haben ein großes Vertrauensverhältnis. Nico weiß das. Alles andere werden wir intern besprechen“, erklärte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl, ohne dabei nähere Details zu den Gesprächen zu verraten. Laut einem Bericht der Bild soll bereits eine erste Kontaktaufnahme mit Schlotterbeck erfolgt sein, auch wenn noch kein konkreter Zeitrahmen genannt wird. Das Ziel sei es jedoch, den Vertrag „ganz schnell“ zu verlängern.

Wird Schlotterbeck der nächste BVB-Kapitän?

Durch eine neue Vereinbarung könnte Schlotterbeck in der Hierarchie des Vereins deutlich aufsteigen. Medienberichten zufolge könnte sein derzeitiges Gehalt von rund fünf Millionen Euro auf etwa zehn Millionen Euro verdoppelt werden. Darüber hinaus wird er als möglicher zukünftiger Kapitän des BVB gehandelt – eine Position, die er möglicherweise schon in der kommenden Saison übernehmen könnte, falls der aktuelle Kapitän, Emre Can, den Verein verlässt.

Der Innenverteidiger selbst äußerte sich gegenüber Sky zu den Gerüchten um seine Zukunft und erklärte, dass er sich sehr wohlfühle in Dortmund: „Ich bin echt froh, hier zu sein, und weiß, was es bedeutet, für diesen Klub zu spielen.“ Er kündigte zudem an, dass er sich gemeinsam mit seiner Familie und den BVB-Verantwortlichen im Sommer zu Gesprächen zusammensetzen werde. „Der erste Ansprechpartner wird auch der BVB bleiben“, sagte Nico Schlotterbeck.

Trotz dieser positiven Worte bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird, insbesondere im Hinblick auf die Champions-League-Qualifikation. Derzeit liegen die Dortmunder sieben Punkte hinter Platz vier, was eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung des Nationalspielers spielen dürfte.

Saiba mais sobre o veículo