FCBinside.de
·16 de maio de 2025
Ultimatum läuft ab! Bayern wartet auf Sané-Entscheidung

FCBinside.de
·16 de maio de 2025
In den vergangenen Wochen gab es viele Spekulationen und Gerüchte über Leroy Sané und dessen sportliche Zukunft beim FC Bayern. Die Vertragsverlängerung beim Rekordmeister ist weiter offen. Aktuellen Meldungen zufolge muss der 29-Jährige am Freitag eine Entscheidung treffen, ob und wie es mit ihm in München weitergeht.
Der Vertragspoker um Leroy Sané neigt sich dem Ende zu. Ausgang? Weiterhin vollkommen offen.
Auch wenn es in den vergangenen Tagen einen regen Austausch zwischen dem FC Bayern und dem neuen Berater Pini Zahavi gab, konnten die beiden Seiten keine Einigung erzielen. Laut der BILD sind die Gespräche festgefahren.
Zahavi hat dem Rekordmeister ein Gegenangebot unterbreitet. Demnach fordert dieser ein höheres Fix-Gehalt und ein Handgeld für die Sané-Unterschrift. Die Bayern hingegen sind nicht bereit, den ursprünglich ausverhandelten Deal mit der alten Berateragentur nachzuverhandeln.
Wie die Münchner tz vermeldet, steht eine Entscheidung in der Vertragssaga kurz bevor. Grund: Die Frist, welche die Bayern Sané gesetzt haben, soll laut der Zeitung am heutigen Freitag auslaufen. Heißt im Umkehrschluss: Sané muss sich in den kommenden Stunden entscheiden und den Klub entsprechend informieren.
Die Verantwortlichen in München drängen auf Klarheit. „Seine Agentur und er wissen genau Bescheid, was unser Wunsch ist. Sie kennen die Voraussetzungen. Wir hoffen, dass er sich dann für uns entscheidet“, betonte Max Eberl am Freitag.
Die Kaderplanung für die kommende Saison läuft bereits auf Hochtouren und dementsprechend brauchen Eberl und Co. Planungssicherheit für die offensiven Flügelpositionen.
Während ein Verbleib beim Rekordmeister immer unwahrscheinlicher wird, sondiert Zahavi bereits aktiv den Markt nach einem neuen Verein für Sané. Demnach wurde der 29-Jährige in den letzten Tagen mehreren Klubs aus der englischen Premier League angeboten – unter anderem dem FC Arsenal, Manchester United, dem FC Chelsea, Tottenham Hotspur und Newcastle United.
Ao vivo